Suchergebnisse (196 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich | Judaica 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtundsiebzigster Tag. Montag, 11. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. JUSTICE JACKSON: Ich möchte einige Fragen an Sie richten über ... ... Wenn die Frauen dann kommen, kommen sie zu spät.« Ich frage Sie, wieviel Frauen wurden als Ergebnis dieser Besprechung zur landwirtschaftlichen Arbeit herantransportiert? MILCH: Auf ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 115-155.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundachtzigster Tag. Montag, 18. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. DR. STAHMER: Der Zeuge Dahlerus ist seit einigen Tagen in ... ... wieviele verhaftet wurden? GÖRING: Ich sage noch einmal, ich weiß nicht genau, wieviel verhaftet wurden. Weil die Verhaftungen der im Zusammenhang damit stehenden Personen, ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 474-507.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertelfter Tag. Montag, 26. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. RA. PELCKMANN: Ich habe gesagt, meine Herren Richter, die ... ... damit die Organisation als solche als verbrecherisch zu bezeichnen ist, auf die Feststellung ankommen, wieviel oder – im Vergleich zu der Millionenzahl der Mitglieder – wie wenig SS-Angehörige ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 22.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechster Tag. Freitag, 12. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... DR. MERKEL: Wissen Sie, um wieviel Mann Personal es sich dabei ungefähr gehandelt hat? KALTENBRUNNER ... ... »Deutschland« wird vielleicht damals 2800 Mann umfaßt haben. Wieviel Wehrmachtsverbände beteiligt gewesen sind, weiß ich nicht. DR. HAENSEL: Um ... ... Das weiß ich nicht genau. DR. HAENSEL: Von diesem ganzen Personenkreis, wieviel Männer, glauben Sie nach Ihrer Kenntnis, haben mit Konzentrationslagern ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 321-363.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiunddreißigster Tag. Montag, 14. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... ? War es die Hälfte, Dreiviertel, oder wieviel? Können Sie die ungefähre Zahl angeben? DR. BLAHA: Also kann ... ... SS die Posten genommen. Das war verschieden, das hat sich danach geregelt, wieviel Posten man gebraucht hatte; in der regelrechten Dienst waren gewöhnlich drei Kompanien. ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweiundneunzigster Tag. Mittwoch, 27. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Zeuge betritt den Zeugenstand.] VORSITZENDER: Fangen ... ... VON STEENGRACHT: Diese Frage kann ich nicht beantworten, weil ich nicht weiß, wieviel Befehle er von Hitler bekommen hat und ob er in jedem Einzelfall den Befehl ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 137-178.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertneunter Tag. Dienstag, 16, April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. DR. THOMA: Herr Rosenberg! Sie waren der Beauftragte des ... ... zur Debatte steht, im Laufe der vergangenen Jahre oder Jahrzehnte teilgenommen hatten. Zweitens, wieviel hervorragende Persönlichkeiten einzeln daran beteiligt waren. Und drittens ist mir in Erinnerung gewesen, ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 507-540.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertvierter Tag. Mittwoch, 10. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Zeuge Lammers im Zeugenstand.] DR. THOMA ... ... ausdrücklich darauf hingewiesen, daß diese Sache unhaltbar sei. DR. KAUFFMANN: Wieviel später war das ungefähr nach dem Fall »Sagan«? WESTHOFF: Das kann ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 172-213.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einundneunzigster Tag. Dienstag, 26. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Ich möchte zur Kenntnis bringen, daß ... ... jeweiligen Laune des Diktators ab, zum anderen kam es darauf an, wer widersprach und wieviel Stänke oder Schwäche er bereits oder auch nur vermeintlich gezeigt hatte. Wie die ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 106-137.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtundzwanzigster Tag. Montag, 7. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... heißt, es mußte genau gemeldet werden, wieviel Partisanen im Kampfe gefallen waren, wieviel erschossen worden sind, wieviel als partisanenverdächtig erschossen worden sind, und wieviel eigene Verluste die Truppe hatte. ... ... von irgendwelchen Befehlen. Es hätte klar befohlen werden müssen, wieviel zum Beispiel als Vergeltung hingerichtet werden dürfen auf ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4, S. 528-562.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunundsiebzigster Tag. Dienstag, 12. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Im Augenblick kann ich mich an keinen Fall erinnern. JUSTICE JACKSON: Wieviel Leute wurden im Zusammenhang mit dem Röhm-Putsch in Konzentrationslager gesteckt? KÖRNER: Das kann ich auch nicht sagen. JUSTICE JACKSON: Wieviel Leute wurden in diesem Zusammenhang getötet? KÖRNER: Das kann ich aus ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 155-194.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einundsechzigster Tag. Montag, 18. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Ich habe eine Ankündigung zu machen und will es ... ... Sie, daß Sie Ihren Vortrag fortsetzen und die Photographien nach der Mittagspause zeigen können? Wieviel Zeit wird die Vorführung der Bilder in Anspruch nehmen? OBERJUSTIZBAT SMIRNOW: Ich ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 567-594.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenundsiebzigster Tag. Freitag, 8. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER, LORD JUSTICE SIR GEOFFREY LAWRENCE: Ich habe drei Beschlüsse ... ... war, und da sind solche Fragen besprochen worden. Ich selbst bin nicht orientiert, wieviel Kräfte im polnischen Feldzug eingesetzt werden sollten. JUSTICE JACKSON: Waren Sie bei ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 7-36.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertneunter Tag. Dienstag, 16, April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. DR. THOMA: Ich möchte dem Gericht zunächst als Exhibit Ro ... ... , Erklärungen über die Dokumente abgeben. VORSITZENDER: Ja. Dann, Dr. Thoma, wieviel weitere Zeugen haben Sie, und wie lange – glauben Sie – werden Sie ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 540-576.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertvierter Tag. Mittwoch, 10. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. SIR DAVID MAXWELL-FYFE: Herr Vorsitzender! Ich möchte fragen, ... ... Buch 1 und in Bezug auf die anderen Bücher zu einer Einigung zu kommen. Wieviel andere Bücher haben Sie noch? DR. THOMA: Im ganzen ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einundachtzigster Tag. Donnerstag, 14. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. DR. STAHMER: Haben Sie bei der Festsetzung des Parteiprogramms ... ... Zweitens war ich noch knapp mit dem Aluminium, und jeder halbwegige Fachmann weiß, wieviel Aluminium ein Viermotoriger schluckt und wieviel Jäger beziehungsweise schnelle zweimotorige Bomber man dafür bauen kann. Ich ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 297-325.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechzigster Tag. Freitag, 21. Juni 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Angeklagte Speer im Zeugenstand.] VORSITZENDER: Dr ... ... würden? SPEER: Ich habe da keine Detailkenntnisse, mir fehlt auch die Zahl, wieviel Arbeitskräfte Krupp insgesamt gehabt hat. Das ist mir auch nicht geläufig im Moment. ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 16, S. 562-603.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Erster Zeitraum/Zweite Epoche. Die Blütezeit/Noten/19. Die Chronologie

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Erster Zeitraum/Zweite Epoche. Die Blütezeit/Noten/19. Die Chronologie [Geschichte]

19. Die Chronologie. Mit der chronologischen Ordnung der israelitischen Geschichte von ... ... , sondern Achas. Also Hosea begann zu regieren im xten Jahre des Achas. Wieviel betrug dieses x? Aus 17, 1 wissen wir, daß es 12 Jahre ...

Volltext Geschichte: 19. Die Chronologie. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1908], Band 1, S. 427-454.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweiunddreißigster Tag. Freitag, 11. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Leutnant Meltzer, haben Sie die Absicht, heute Nachmittag ... ... OBERST POKROWSKY: Wieviele sind nach Ihren eigenen Beobachtungen durch das Vernichtungslager Dachau gegangen? Wieviel Häftlinge kamen ursprünglich aus der USSR? Wieviele sind Ihrer Ansicht nach durch das ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzwölfter Tag. Dienstag, 23. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Mit tiefstem Bedauern hat der Gerichtshof vom Ableben des Chief Justice ... ... Mir wurde gesagt, daß sie heute abend noch fertig werden würden. VORSITZENDER: Wieviel Zeit glauben Sie dazu zu benötigen? DR. SEIDL: Ich glaube, daß ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 109-151.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon