[815] Ramme. Die Bockramme oder Hoye diente im Mittelalter  wie heute noch bei Brücken- und Wasserbauten  zum Einrammen der Pfähle. Sie bestand in der Regel aus einer schweren Holzart und war an der Stirne mit einem Metallbeschlag versehen. Ihre häufigste Verwendung fand sie im Belagerungsdienst, bei der Errichtung von Schanzwerken.