Alcandre

[168] ALCANDRE, es, Gr. Ἀλκάνδρη, ης, des Polybius zu Theben in Aegypten [168] Gemahlinn, welche der Helena, als fiel mit dem Menelaus auf ihrer Heimfahrt von Troja nach Aegypten verschlagen wurde, nebst guter Bewirthung, auch noch allerhand schöne Dinge verehrete. Homer. Odss. Δ. v. 126.

Quelle:
Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 168-169.
Lizenz:
Faksimiles:
168 | 169