Suchergebnisse (108 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Baden [1]

Baden [1] [Herder-1854]

Baden , Großherzogthum, der 7. deutsche Bundesstaat , 275,63 QM ... ... unter den 6 an dieses Becken stoßenden Staaten den größten Antheil; die anderen Seen sind unbedeutende Gebirgsseen: Titisee , Schluchsee, Feldsee, Mummelsee, Ilmensee u. ...

Lexikoneintrag zu »Baden [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 376-379.
Biber [2]

Biber [2] [Herder-1854]

Biber ( Castor ) , ein Säugethier aus der Ordnung ... ... immer noch alle Bewunderung. Im Sommer leben die B. in Höhlen an Seen und Flüssen, gegen den Winter aber schaaren sie sich, oft zu Hunderten ...

Lexikoneintrag zu »Biber [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 528.
Krain

Krain [Herder-1854]

Krain , österr. Kronland, zum Königreich Illyrien gehöriges Herzogthum, 181 ... ... , der die Zeyer, Laibach , Feistritz , Gurka und Kulpa zufließen; Seen: Der Czirknitzer, Feldeser u. Wocheiner See; durch große Höhlen , unterirdische ...

Lexikoneintrag zu »Krain«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 650.
Ungarn

Ungarn [Herder-1854]

Ungarn (Magyar Orszag, lat. Hungaria ), ... ... Gran , Eipel, Theiß , Drau , Raab ; unter den vielen Seen sind der Neusiedler- u. Plattensee die bedeutendsten; einige kleinere Seen enthalten viel Natron . Das Klima ist im Gebirge rauh, ...

Lexikoneintrag zu »Ungarn«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 552-555.
Irland

Irland [Herder-1854]

Irland , eigentlich Erin , zu Großbritannien gehörige Insel, ... ... . Das Flußsystem ist ziemlich vollständig durch Kanäle verbunden, was durch die vielen Seen beträchtlich erleichtert wurde. Der Boden ist im allgemeinen sehr ergibig, das ...

Lexikoneintrag zu »Irland«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 435-439.
Europa [2]

Europa [2] [Herder-1854]

... Alpen bis zu dem Bodensee , die Seen in den bayer. und österr. Alpen , Neusiedler- u. Platensee) ... ... in unzähliger Menge in dem nördl. Theile der Tiefebene (die mecklenburg., preuß. Seen, der Peipus- und Ilmensee ); ausgezeichnet durch Seen ist Finnland ( Ladoga , Onega, Saima ...

Lexikoneintrag zu »Europa [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 628-632.
Garten

Garten [Herder-1854]

Garten , Gartenkunst . G. ist ein eingefriedigtes Grundstück, wo die ... ... den Gärten von Versailles das Meisterstück lieferte. Die Regelmäßigkeit (Baumgänge, Figuren , Seen, kolossale Wasserwerke etc.) zeigt sich da in den großartigsten Formen und ist in ...

Lexikoneintrag zu »Garten«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 21-22.
Zürich

Zürich [Herder-1854]

Zürich , schweiz. Kanton , gränzt an Baden , Schaffhausen ... ... breit, zu beiden Sei. en mit schönen Dörfern und Häusern besäet; andere Seen sind der Greifen -, der Pfäffikon -, Türlersee etc. Die Einwohnerzahl beträgt ...

Lexikoneintrag zu »Zürich«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 795.
Natron

Natron [Herder-1854]

Natron , kohlensaures Natriumoxyd, Natrum, Alkali minerale , mineralisches Laugensalz ... ... Salz beschrieben. Es findet sich außer in Aegypten auch in den N. seen in Ostindien und Ungarn , wo es ebenfalls auch aus der ...

Lexikoneintrag zu »Natron«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 300.
Sander

Sander [Herder-1854]

Sander oder Zander ( Lucioperca), Gattung Fische ... ... 4' lang u. bis gegen 20 Pfd. schwer, in den Flüssen und tiefen Seen des südöstlichen Deutschland , hat festes u. wohlschmeckendes Fleisch .

Lexikoneintrag zu »Sander«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 41.
Rußland

Rußland [Herder-1854]

... Eismeerküste, zahllose u. zum Theil sehr große Seen (die finnischen, Ilmen-, Peipus-, Ladoga -, Onega-, Baikal - ... ... aufkommt, die sonst niemals entstanden wäre. Der innere Handel wird durch die Seen, Flüsse und Kanäle (diese in einer Länge von 849 ...

Lexikoneintrag zu »Rußland«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 794-799.
Schweiz

Schweiz [Herder-1854]

... Ausgange der Gebirgszweige ausfüllen, eine Reihe Seen; auf der Nordseite: Genfer-, Thuner-, Brienzer-, Vierwaldstätter-, Sarner-, Zuger-, ... ... % auf Acker-, 1% auf Rebland, 17% auf Wald, 51% nehmen Seen, Flüsse, Straßen , Wohnungen u. unbenutzbares Land ein. Obwohl ...

Lexikoneintrag zu »Schweiz«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 147-153.
Italien

Italien [Herder-1854]

Italien , die europ. Halbinsel , die sich in südöstl. Richtung ... ... .B. Metauro, Ofanto etc. Der Apennin hat auch nur am Westabhange einige bedeutendere Seen: Castiglione , Perugia , Bolsena , Bracciano, Celano . Der ...

Lexikoneintrag zu »Italien«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 447-452.
England

England [Herder-1854]

England (Angelland, s. Angeln), der südliche und größere Theil der ... ... kein bedeutender Ort ohne Verbindung mit dem Meere durch eine Wasserstraße ist. Die Seen sind zahlreich, fischreich und schön, aber nicht besonders groß, z.B. ...

Lexikoneintrag zu »England«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 563-565.
Ecuador

Ecuador [Herder-1854]

Ecuador , d.h. Aequator , seit 1831 eigene Republik ... ... beginnt die Schneelinie . Das Hochgebirge schafft dem Lande reichliche Bewässerung durch Seen und Flüsse; der bedeutendste Strom der Westseite ist der Patio oder Barbacoas, ...

Lexikoneintrag zu »Ecuador«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 494.
Kärnten

Kärnten [Herder-1854]

Kärnten , Herzogthum, österr. Kronland, der nordwestliche Theil des Königreichs ... ... . Hauptfluß ist die Drau , die bei Villach schiffbar wird; von den Seen sind die bedeutenderen der Klagenfurter- oder Wörthsee, der Mühlstädter- oder Ossiachersee. K ...

Lexikoneintrag zu »Kärnten«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 524.
Kurland

Kurland [Herder-1854]

Kurland , ehemaliges Herzogthum, jetzt eine der russ. Ostseeprovinzen , zwischen ... ... Stammes. Das Land ist ganz eben, hat viele Wälder, Moräste und Seen, rauhes Klima , ist aber doch fruchtbar an Getreide , Hanf ...

Lexikoneintrag zu »Kurland«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 677.
Indiana

Indiana [Herder-1854]

Indiana , Staat der nordamerikan. Union , 1816 aufgenommen, 1592 ... ... Das Land ist größtentheils Hochebene , durchschnittlich aber nur 300' über den canadischen Seen, in den höchsten Punkten 1200', hat sehr guten Ackerboden, reiche Steinkohlen - ...

Lexikoneintrag zu »Indiana«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 405.
Krabben

Krabben [Herder-1854]

Krabben , Familie der Krebse , mit sehr kurzem Schwanz ohne Endflossen ... ... die Fluß -K. (Potamophilus fluviatilis) , gelblich, gemein in den Seen des südl. Italiens , in Griechenland , geschätzte Speise.

Lexikoneintrag zu »Krabben«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 649.
Bernina

Bernina [Herder-1854]

Bernina , Gebirgsstock in Graubünden zwischen dem Oberengadin u. Veltlin ... ... 6260' hoch; auf der Nordseite, unterhalb der Paßhöhe liegen 3 Wirthshäuser. die 2 Seen Lago nero und bianco und ein herrlicher, gefahrlos zu ersteigender ...

Lexikoneintrag zu »Bernina«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 503-504.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Unsühnbar

Unsühnbar

Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

140 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon