Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Apt

Apt [Herder-1854]

Apt , das röm. Apta Julia , Stadt im franz. Depart. Vaucluse , 6 M. von Avignon , 6000 E., Wollen - und Seidenwebereien, Fayence , Confituren .

Lexikoneintrag zu »Apt«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 225.
Altai

Altai [Herder-1854]

Altai (d.h. Goldgebirge) auf eine Strecke von 600 M. die Gränze des sibirischen Tieflandes und des mongolischen Hochlandes , auch Rußlands und Chinas , die höchsten Gipfel sollen bis 13000' steigen. Das ungeheuere Gebirge ist noch zum größten ...

Lexikoneintrag zu »Altai«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 137.
Alais

Alais [Herder-1854]

Alais (spr. Alä), Stadt im Depart. des Gard , mit dem 5 M. entfernten Nismes durch eine Eisenbahn verbunden, 16000 E., Unterpräfectur, Bischofssitz, Civil - und Handelsgericht, Fabriken in Seide , ...

Lexikoneintrag zu »Alais«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 89.
Ariege

Ariege [Herder-1854]

... Ariäsch) von den Pyrenäen kommender, 19 M. langer Nebenfluß der Garonne . Von ihm hat das an Andorra ... ... den Namen; es ist 87 4 / 5 QM. groß mit 275000 E.; Gebirgsland (Pic dʼEstat 9700', Montcalm 9700', Maladetta 10200'), nur ...

Lexikoneintrag zu »Ariege«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 247-248.
Albano

Albano [Herder-1854]

Albano , Stadt im Kirchenstaate , Subdelegation von Velletri , 5 M. von Rom, in der Gegend des alten Alba longa, 5000 E., trefflichen Weinbau, gegenwärtig wie im Alterthume beliebter Landaufenthalt vornehmer Römer . ...

Lexikoneintrag zu »Albano«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 93.
Amiens

Amiens [Herder-1854]

Amiens , feste Stadt an der schiffbaren Somme und der Eisenbahn ... ... im franz. Depart. der Somme , alte Hptstdt. der Picardie 14 M. von Paris, 50000 E. A. ist sehr gewerbsam, hat Seiden -, Baumwolle -, Wolle -, ...

Lexikoneintrag zu »Amiens«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 159.
Alcala

Alcala [Herder-1854]

Alcala , Name mehrerer span. Städte; am bedeutendsten A. de Henares ( Complutum ) , 5 M. von Madrid , 5000 E., früher Universität von dem Cardinal Ximenes gestiftet, der hier begraben ...

Lexikoneintrag zu »Alcala«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 102.
Antrim

Antrim [Herder-1854]

... Grafschaft in Irland , 45 QM. mit 360000 E.; gebirgig, an der Nordküste der sog. Riesendamm aus Basalt , im Innern der See Lough-Neagh, 12 M. breit und 20 M. lang, durch den Banfluß mit dem Meere verbunden. Viehzucht, ... ... Leinwand - und Wollenweberei. Die Stadt A. an dem Lough-Neagh hat 3000 E.

Lexikoneintrag zu »Antrim«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 213.
Alfort

Alfort [Herder-1854]

Alfort , Dorf, 1 1 / 2 M. von Sceaux, Seinedepartement, 1000 E., mit einer 1767 gestifteten Landwirthschafts - u. Thierarzneischule für 250 Zöglinge.

Lexikoneintrag zu »Alfort«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 114-115.
Alcira

Alcira [Herder-1854]

Alcira , feste Stadt am Xucar, 4 M. von Valencia , 9000 E., Seidenzucht und Reisbau.

Lexikoneintrag zu »Alcira«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 103.
Almeria

Almeria [Herder-1854]

... Nevada entspringend, fließt nach einem Laufe von 10 M. bei der Stadt Almeria in das Mittelmeer. Die Stadt A. hat 19000 E., Hafen , Verkehr mit Wein , Seide , Blei , ... ... Die Provinz A. ist eine der 3 von Granada , mit 240000 E.

Lexikoneintrag zu »Almeria«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 129.
Arnstadt

Arnstadt [Herder-1854]

Arnstadt , Stadt an der Gera, 2 M. von Erfurt , schwarzburg-sonderhansisch, Amtsort mit 5900 E., lebhafte Industrie , die Leder , Handschuhe, Brückenwaagen, Feuerspritzen , Porzellan und Spielkarten liefert; Kunstgärtnerei; in der Nähe Soolbäder ...

Lexikoneintrag zu »Arnstadt«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 267.
Aggerhus

Aggerhus [Herder-1854]

Aggerhus , das bevölkertste Stift Norwegens , 1502 M. groß mit 460000 E., hat noch Feldbau, viele Wälder, Bergwerke auf Silber , Eisen , Kupfer , Kobalt und Alaun . Hauptstadt Christiania .

Lexikoneintrag zu »Aggerhus«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 71.
Allevard

Allevard [Herder-1854]

Allevard , Stadt 4 1 / 2 M. von Grenoble , mit 3000 E., Eisen -. Kupfer - und Quecksilberminen; das Schloß Geburtsort des Ritters Bayard .

Lexikoneintrag zu »Allevard«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 125.
Airvault

Airvault [Herder-1854]

Airvault , (Aehrwol) Stadt im Depart. der deux Sevres in der Vendée , 2500 E., Linnenindustrie, Getreidehandel , von Parthenay 2 1 / 2 M. entfernt.

Lexikoneintrag zu »Airvault«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 83.
Allahabad

Allahabad [Herder-1854]

Allahabad , d.h. Gottesstadt, Provinz in Bengalen , am Ganges und Dschumah, 2800 QM. mit 7 Mill. E., meistens Hindus ; eben, sehr fruchtbar, baut Baumwolle , Zucker , ...

Lexikoneintrag zu »Allahabad«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 123.
Alaschehr

Alaschehr [Herder-1854]

Alaschehr , Stadt im anatol. Paschalik Aidin, 15 M. von Smyrna , 8000 E., Ruinen Philadelphias .

Lexikoneintrag zu »Alaschehr«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 91.
Alexandria [2]

Alexandria [2] [Herder-1854]

Alexandria , Stadt im District Columbia der nordamerik. Union , am Potomak, 1 M. südl. von Washington , 15000 E., mit trefflichem Hafen u. starkem Verkehr; wurde 1814 von den Engländern ...

Lexikoneintrag zu »Alexandria [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 112.
Alexandrette

Alexandrette [Herder-1854]

Alexandrette ( Alexandria minor , bei den Türken Iskanderum), Seestadt in Syrien , Hafen von Aleppo, 14 M. von diesem entfernt; 8000 E., bedeutender Verkehr.

Lexikoneintrag zu »Alexandrette«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 111.
Aigues mortes

Aigues mortes [Herder-1854]

Aigues mortes (Aeg mort), kleine Stadt mit 3500 E. im Depart. des Gard , 4 M. von Nismes , in weiter Sumpfebene, im Mittelalter noch ein Seehafen, wo Ludwig IX. sich zu seinen Kreuzzügen einschiffte, jetzt fast ...

Lexikoneintrag zu »Aigues mortes«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 82.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Klingemann, August

Die Nachtwachen des Bonaventura

Die Nachtwachen des Bonaventura

Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.«

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon