Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Albus

Albus [Herder-1854]

Albus , Weißpfenning , seit 1360 in Deutschland geprägt, zum Unterschied von den schwarzen Billonsmünzen so genannt, am längsten in Kurhessen im Umlauf, 3 kr. C.-M. 1 / 32 Thaler .

Lexikoneintrag zu »Albus«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 101-102.
Alloa

Alloa [Herder-1854]

Alloa oder Alloway , Hafenstadt in Schottland am Forth , Segeltuch- und Schiffstaufabriken, Eisen - und Glashütten , Steinkohlenminen, gutes Bier ; 7000 E.

Lexikoneintrag zu »Alloa«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 126.
Alpha

Alpha [Herder-1854]

Alpha , der erste Buchstabe des griechischen Alphabeths wie Omega der letzte, daher bezeichnet A. den Anfang, O. das Ende, beide mit einander in der Bibelsprache die göttliche Wesenheit, welche, selbst ohne Anfang und Ende, Ursprung und Endziel aller Dinge ...

Lexikoneintrag zu »Alpha«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 135.
Apure

Apure [Herder-1854]

Apure , schiffbarer Nebenfluß des Orinoko im südamerik. Staate Venezuela ; Name einer 1800 QM. großen Provinz von Venezuela , mit 20000 E., trefflichen Weiden für zahllose Rinder und Pferde .

Lexikoneintrag zu »Apure«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 226.
Andro

Andro [Herder-1854]

Andro , Andros, die nördlichste der Cykladen , zwischen Lemmos und Euböa , 4 1 / 2 QM. groß, fruchtbar an Wein , Oel, Citronen, 10000 E., Seidenbau, Tapetenweberei.

Lexikoneintrag zu »Andro«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 183.
Angra

Angra [Herder-1854]

Angra , Hauptst. der portug. Azoren auf der Insel Terceira , 10000 E. Sitz des Statthalters und des Bischofes der Inseln ; Hafen , Seehandel.

Lexikoneintrag zu »Angra«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 192.
Arqua

Arqua [Herder-1854]

Arqua , Arquato, Flecken im Venetianischen, 3 Stunden von Padua , 1600 E. Hier die Villa , in welcher Petrarca wohnte und 1374 st., sowie das Grabmal des Dichters.

Lexikoneintrag zu »Arqua«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 269.
Aalen

Aalen [Herder-1854]

Aalen , Oberamtsst. im württemb. Jaxtkreise, am Kocher ; 3000 E., früher schwäb. Reichsstadt. (»Der Spion von Aalen«.)

Lexikoneintrag zu »Aalen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 3.
Ahwas

Ahwas [Herder-1854]

Ahwas , pers. Landschaft in d. Prov. Khusistan , am pers. Meerb. und der türk. Gränze ; Hptst., 5000 E., Höhlenwohnungen und Ruinen .

Lexikoneintrag zu »Ahwas«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 80.
Arica

Arica [Herder-1854]

Arica , Küstenstadt in Peru , Provinz Arequipa , mit einem kleinen Hafen und 20000 E., lebhafter Verkehr. 1833 durch ein Erdbeben verwüstet.

Lexikoneintrag zu »Arica«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 247.
Agnel

Agnel [Herder-1854]

Agnel , Goldmünze von Ludwig IX., 1262, mit einem Lamm als Gepräge; – 2 Thl. 2 1 / 2 Sgr. od. fl. 3. 2 kr. C. Mz.

Lexikoneintrag zu »Agnel«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 73.
Arbon

Arbon [Herder-1854]

Arbon ( Arbor felix der Römer ), thurgauisch. Städtchen am Bodensee mit 1000 E., Obstbau, Seidenbandweberei.

Lexikoneintrag zu »Arbon«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 233.
Aklat

Aklat [Herder-1854]

Aklat , Stadt im Paschalik Wan, türk. Armenien , mit vielleicht 10000 E., Ruinen aus alt armenischer und turkomanischer Zeit, wo A. Herrschersitz war.

Lexikoneintrag zu »Aklat«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 87.
Ardez

Ardez [Herder-1854]

Ardez , Dorf im Kant . Graubünden , im Gotteshausbund , mit 600 E. und einem Sauerbrunnen .

Lexikoneintrag zu »Ardez«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 239.
Arcot

Arcot [Herder-1854]

Arcot , engl. Stadt in Ostindien , Präsidentschaft Madras , 40000 E., Reis - und Baumwollenbau.

Lexikoneintrag zu »Arcot«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 238.
Alzey

Alzey [Herder-1854]

Alzey , Stadt in Rheinhessen , in fruchtbarer Gegend, 5000 E., Tuchfabriken, Gerberei, Vieh- und Getreidehandel .

Lexikoneintrag zu »Alzey«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 144.
Alcoy

Alcoy [Herder-1854]

Alcoy , Stadt in der span. Provinz Valencia , 15000 E., Tuch - und Papierfabriken.

Lexikoneintrag zu »Alcoy«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 103.
Aalst

Aalst [Herder-1854]

Aalst , Alst, gewerbsame belg. Stadt an der Dender mit 16000 E.

Lexikoneintrag zu »Aalst«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 3.
Arnau

Arnau [Herder-1854]

Arnau , böhm. Stadt mit 1600 E., Leinwand - und Baumwollenweberei, starker Leinwandhandel, große Papierfabrik.

Lexikoneintrag zu »Arnau«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 263.
Arona

Arona [Herder-1854]

Arona , befestigte Stadt in Sardinien am Langensee, 5000 E., beträchtlicher Speditionshandel.

Lexikoneintrag zu »Arona«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 268.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon