Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Almas

Almas [Herder-1854]

Almas , fischreicher Fluß in der ungar. Gespanschaft Schümeg, ... ... A. genannten Ortschaften sind: A. in der Bacser Gespanschaft , Marktflecken mit 8000 E. 2. Dorf in der Komorner Gesp., der gräfl. Familie Zichy gehörig ...

Lexikoneintrag zu »Almas«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 128.
Assam

Assam [Herder-1854]

Assam . Landsch. zwischen Voder- und Hinterindien im obern Thal des ... ... Butan gränzend, 1200 QM. gr., mit 1 1 / 2 Mill. E. Klima und Erzeugnisse wie im andern Indien ; die Einw. sind ...

Lexikoneintrag zu »Assam«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 293.
Adana

Adana [Herder-1854]

Adana , Stadt in Cilicien , heutzutage im gleichnamig. türk. Ejalet , Hauptst., am Seihan, mit vielleicht 25000 E. Der District Adana beherrscht die Pässe des Taurus zwischen Syrien u. Vorderasien, ist also in militärischer Hinsicht sehr wichtig; auch ...

Lexikoneintrag zu »Adana«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 36.
Angus

Angus [Herder-1854]

Angus , (spr. Aengoß) oder Forfar , schott. Grafschaft, 43 QM. mit 140000 E. – Angus, Graf von, einer von den schott. Großen , die 1488 König Jakob III . bei Banockburn besiegten und tödteten, heirathete nach dem Tode Jakobs ...

Lexikoneintrag zu »Angus«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 192.
Annam

Annam [Herder-1854]

Annam , Reich in Hinterindien, vom Menam durchströmt, auf 9800 QM. mit 15 Mill. E. geschätzt, besteht aus Tongking, Cochin - China und Kambodscha und hat alle ostindischen Erzeugnisse. Die Einw. sind meistens mongol. Stammes, in Religion und ...

Lexikoneintrag zu »Annam«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 198.
Alsen

Alsen [Herder-1854]

Alsen , zum Herzogthum Schleswig gehörige Insel, ... ... durch den schmalen Alssund getrennt, 5 1 / 2 QM. groß mit 24000 E., reich an Obst und Getreide ; Hauptort Sonderburg oder Alssund, 3500 E., sonst Residenz der Herzoge von Holstein - Sonderburg - Augustenburg . Im ...

Lexikoneintrag zu »Alsen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 136.
Agram

Agram [Herder-1854]

Agram , ungar. Sagrab, Hauptstadt von Kroatien , an der Save , Festung , 18000 E. Sie theilt sich in die Freistadt , wo der Banus und die hohen weltlichen Behörden ihren Sitz haben, in die Kapitelstadt und die erzbischöfliche Stadt. Hier wohnt ...

Lexikoneintrag zu »Agram«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 74.
Aosta

Aosta [Herder-1854]

Aosta , Prov. im Königr. Sardinien und Stadt daselbst; sie ... ... , an dem Uebergang über den Peninus, großen und kleinen Bernhard , mit 8000 E., Bischofssitz, starker Speditionshandel; viele römische Ueberreste. In der Nähe die berühmten ...

Lexikoneintrag zu »Aosta«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 214.
Abano

Abano [Herder-1854]

Abano , an den euganeischen Bergen bei Padua ; hier und ... ... , Magnesia und Schwefelwasserstoffgas enthalten, Temperatur 66 1 / 2 ° R. ( Aquae Aponenses der Römer .)

Lexikoneintrag zu »Abano«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 5.
Anger [3]

Anger [3] [Herder-1854]

Anger , Nebenfluß des Rheins im preuß. Reg.-Bez. Jülich ... ... . 2. A., Flecken in Oesterreich , an der March , 1200 E., Schloß . – Der Name vieler Dörfer und Höfe in Oesterreich , ...

Lexikoneintrag zu »Anger [3]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 189.
Arran

Arran [Herder-1854]

Arran , gebirgige Insel an der Küste von Schottland an der Mündung des Clyde , 7 1 / 2 QM. groß mit 8000 E.; Hanfbau, Viehzucht, Fischerei. Hauptort Lamlash. Der 2700' hohe Goatfield gibt außer ...

Lexikoneintrag zu »Arran«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 269.
Adria

Adria [Herder-1854]

Adria , alte Stadt, von der das adriatische Meer den Namen ... ... des östr. lombard.-venetian. Königreichs liegt 2 Stunden vom Meere , 9000 E. 2. Adria, im Alterthum , kl. Stadt in Picenum , Stammort ...

Lexikoneintrag zu »Adria«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 44.
Aarau

Aarau [Herder-1854]

Aarau , Hauptst. des Cant. Aargau an der Aare; neue Brücke , schöne öffentl. Gebäude, Cantonsschule, Fabriken in Baumwolle und Seide , Kanonengießerei, chemische Fabrik , gute Reißzeuge , ungefähr 4000 E., meist Prot .

Lexikoneintrag zu »Aarau«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 3.
Albus

Albus [Herder-1854]

Albus , Weißpfenning , seit 1360 in Deutschland geprägt, zum Unterschied von den schwarzen Billonsmünzen so genannt, am längsten in Kurhessen im Umlauf, 3 kr. C.-M. 1 / 32 Thaler .

Lexikoneintrag zu »Albus«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 101-102.
Aszod

Aszod [Herder-1854]

Aszod , Flecken in der ungar. Gespanschaft Pesth am Bache Gallya, 4800 E., Schloß der Herren von Podmaniczky mit Münz- und Naturaliensammlung. Die Einwohner von A. sind meist prot. deutsche Handwerker, liefern besonders Wildschuren.

Lexikoneintrag zu »Aszod«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 303-304.
Alloa

Alloa [Herder-1854]

Alloa oder Alloway , Hafenstadt in Schottland am Forth , Segeltuch- und Schiffstaufabriken, Eisen - und Glashütten , Steinkohlenminen, gutes Bier ; 7000 E.

Lexikoneintrag zu »Alloa«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 126.
Alpha

Alpha [Herder-1854]

Alpha , der erste Buchstabe des griechischen Alphabeths wie Omega der letzte, daher bezeichnet A. den Anfang, O. das Ende, beide mit einander in der Bibelsprache die göttliche Wesenheit, welche, selbst ohne Anfang und Ende, Ursprung und Endziel aller Dinge ...

Lexikoneintrag zu »Alpha«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 135.
Assen

Assen [Herder-1854]

Assen , Hauptort der holländ. Prov. Drenthe , 3000 E., durch einen Kanal mit der Zuydersee in Verbindung; reicher und schöner Ort.

Lexikoneintrag zu »Assen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 294.
Apure

Apure [Herder-1854]

Apure , schiffbarer Nebenfluß des Orinoko im südamerik. Staate Venezuela ; Name einer 1800 QM. großen Provinz von Venezuela , mit 20000 E., trefflichen Weiden für zahllose Rinder und Pferde .

Lexikoneintrag zu »Apure«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 226.
Andro

Andro [Herder-1854]

Andro , Andros, die nördlichste der Cykladen , zwischen Lemmos und Euböa , 4 1 / 2 QM. groß, fruchtbar an Wein , Oel, Citronen, 10000 E., Seidenbau, Tapetenweberei.

Lexikoneintrag zu »Andro«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 183.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon