Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (21 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Derby [2]

Derby [2] [Herder-1854]

Derby , Edward Geoffrey Smith Stanley , Graf von, früher Lord Stanley , geb. 29. März 1799, wurde 1820 in das Unterhaus gewählt, 1830 erster Secretär für Irland , später Colonialminister und spielte eine Rolle in dem ...

Lexikoneintrag zu »Derby [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 329.
Derby [1]

Derby [1] [Herder-1854]

Derby , Grafschaft im nördl. England , 48 2 / 3 QM. groß, mit 265000 E., ist fruchtbar an Getreide , hat treffliche Viehzucht und Bergwerke auf Eisen , Blei , Kupfer und Porzellanerde; die sehr bedeutende Industrie liefert ...

Lexikoneintrag zu »Derby [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 329.
Howitt

Howitt [Herder-1854]

Howitt (Hauitt), William, ein engl. Quäker , geb. 1795 zu Heanor in der Grafschaft Derby , machte als Apotheker zu Nottingham schlechte Geschäfte, bessere aber, indem er mit seiner Frau, einer geb. Mary Botham , seit 1822 Vieles dichtete u ...

Lexikoneintrag zu »Howitt«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 354-355.
Darwin

Darwin [Herder-1854]

Darwin , Erasmus , englischer Arzt und Dichter, geb. 1731 zu Elston in Nottinghamshire, lebte zu Derby und machte sich besonders bekannt durch sein Werk über das organische Leben » Zoonomia « London 1794, deutsch von Brandis , 5 Bde. ...

Lexikoneintrag zu »Darwin«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 287.
Buxton [1]

Buxton [1] [Herder-1854]

Buxton (Böxtʼn), engl. Marktflecken mit 3000 E. in der Grafschaft Derby , berühmter Badeort in einem romant. Thale der Peakberge mit warmen Salz - und Schwefelquellen.

Lexikoneintrag zu »Buxton [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 735.
Derwent

Derwent [Herder-1854]

Derwent , engl. Fluß , Nebenfluß des Trennt, in der Grafschaft Derby ; engl. Fluß in der Grafschaft Cumberland , mündet in das irische Meer .

Lexikoneintrag zu »Derwent«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 330.
Stanley

Stanley [Herder-1854]

Stanley (Stännli), s. Derby .

Lexikoneintrag zu »Stanley«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 309.
Brindley

Brindley [Herder-1854]

Brindley (Brindli), geb. 1716 zu Tunsted in Derby , gest. 1772, engl. Ingenieur, der Erbauer des Bridgewater Kanals , leitete auch die Austrocknung der Sümpfe in Lincolnshire, die Herstellung der Docks in Liverpool u. andere großartige Werke.

Lexikoneintrag zu »Brindley«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 671.
Alfreton

Alfreton [Herder-1854]

Alfreton (Alfrettn), unweit Derby in England , 8000 E., Töpfereien , Strumpfwebereien, Steinkohlen - u. Alaunwerke.

Lexikoneintrag zu »Alfreton«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 115.
Cromford

Cromford [Herder-1854]

Cromford (Krömmford), engl. Stadt in der Grafschaft Derby mit 1900 E. und röm. Alterthümern; hier 1771 die erste Spinnmühle durch Arkwright.

Lexikoneintrag zu »Cromford«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 235.
Flamsteed

Flamsteed [Herder-1854]

Flamsteed , John, geb. 1646 zu Derby , engl. Geistlicher, trieb frühzeitig Astronomie , wurde Mitglied der königl. Societät und 1671 von Karl II . auf Newtons Empfehlung zum Astronomen an der neu erbauten Sternwarte zu Greenwich ernannt; st ...

Lexikoneintrag zu »Flamsteed«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 718.
Castleton

Castleton [Herder-1854]

Castleton (Kästltʼn), engl. Flecken in der Grafschaft Derby , mit 1500 E.; in der Nähe die berühmte Peakshöhle und viele Bleigruben.

Lexikoneintrag zu »Castleton«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 28.
Mackenzie [3]

Mackenzie [3] [Herder-1854]

Mackenzie , William Forbes, geb. 1807, brit. Staatsmann, Mitglied der jetzt erloschenen Protectionistenpartei, unter Peel und Derby im Ministerium .

Lexikoneintrag zu »Mackenzie [3]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 59.
Richardson [1]

Richardson [1] [Herder-1854]

Richardson (Ritschärdsn), Samuel , der Erfinder des Familienromanes in Briefform, geb. 1689 in der Grafschaft Derby , Buchdrucker, gebildet durch freie Beobachtung der Natur , belehrenden Umgang u. moralische Lectüre , mit den alten Classikern fast ganz unbekannt, schilderte in ...

Lexikoneintrag zu »Richardson [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 725.
Malmesbury

Malmesbury [Herder-1854]

Malmesbury (Mämmsböri), James Harris , Graf von, geb. 1746 zu Salisbury , gest. 1820, britischer Diplomat; seine Memoiren ... ... Enkel James Howard , der 1852 kurze Zeit Mitglied des Ministeriums Derby war, London 1846, herausgegeben.

Lexikoneintrag zu »Malmesbury«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 84.
Chesterfield [1]

Chesterfield [1] [Herder-1854]

Chesterfield (Tschesterfield), engl. Stadt in der Grafschaft Derby mit 11200 E., bedeutender Industrie in Eisen , Baumwolle und Seide ; von ihr hat die Familie Stanhope den Pairstitel.

Lexikoneintrag zu »Chesterfield [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 82.
England

England [Herder-1854]

... E. bildet das Peakgebirge, reicht von Derby bis Carlisle , erhebt sich im Wharnside 4052', im Ingleborough 3987'; ... ... , Buckingham , Cambridge , Chester , Cornwallis , Cumberland , Derby , Devon , Dorset , Durham , Essex , Gloucester ...

Lexikoneintrag zu »England«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 563-565.
Walpole

Walpole [Herder-1854]

Walpole , Sir Robert , später Graf Oxford , geb. 1676 zu Hougthon, Sohn eines Edelmanns , kam 1700 in das Parlament , wurde whigistischer Parteiführer, ... ... geb. 1806, Tory , 1846 Parlamentsmitglied, war 1852 Mitglied des Ministeriums Derby .

Lexikoneintrag zu »Walpole«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 668.
D'Israeli

D'Israeli [Herder-1854]

D'Israeli (Disrihli), Isaac, geb. 1766 zu London , ... ... Torys mehr gibt u. 1852 Kanzler der Schatzkammer unter dem Ministerium Derby . Er ärntete im Parlamente als Minister keine Lorbeeren und bewies ...

Lexikoneintrag zu »D'Israeli«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 407.
Northumberland

Northumberland [Herder-1854]

Northumberland (Nahrshömmberländ), engl. Grafschaft an Schottland und die Nordsee gränzend, 91 QM. groß; gebirgig, mit wenig Ackerbau , ... ... Oriente und als Beschützer der Archäologie bekannt, war 1852 im Ministerium Derby erster Lord der Admiralität .

Lexikoneintrag zu »Northumberland«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 358.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon