Lothar I.

[29] Lothar I., röm. Kaiser, geb. 795, ältester Sohn Ludwigs des Frommen, 817 Mitregent desselben, seit 820 König von Italien, war der Hauptanstifter der Empörungen gegen seinen Vater. Nach dem Tode desselben wollte er die ganze Monarchie vereinigen, verlor aber gegen seine Brüder die Schlacht bei Fontenaille und erhielt 843 außer Italien die Länder zwischen Rhein und Schelde an der Maas, Saône u. Rhone bis an das Mittelmeer. Theilte sein Reich unter seine 3 Söhne, ging in das Kloster Prüm und st. 855.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 29.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: