Beruf: Maler, Radierer und Grafiker Geburtsdatum: 05.01.1867 Geburtsort: Marburg (Lahn) Sterbedatum: 08.05.1922 Sterbeort: Großfelden bei Marburg Gemälde (1) Alsbach-Hähnlein, Melibocus im Odenwald Übersicht der vorhandenen Gemälde ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: um 1397 Geburtsort: Florenz Sterbedatum: 10.12.1475 Sterbeort: Florenz Wirkungsort: Florenz, Venedig, Urbino Gemälde (1 bis 8 von 64) Mehr: 1 2 3 4 Florenz, Santa Maria ...
Gemälde (1) Verstoßene Hagar mit dem kleinen Ismael in der Wüste Übersicht der vorhandenen Gemälde Verstoßene Hagar mit dem kleinen Ismael in der Wüste , 1785, St. Petersburg, Staatliches Russisches Museum /Kunstwerke ...
Geburtsdatum: 22.05.1848 Geburtsort: Wolkenburg (Sachsen) Sterbedatum: 25.02.1911 Sterbeort: München Wirkungsort: München, Dresden, Paris Gemälde (1) Die große Schwester Übersicht der vorhandenen Gemälde Die große Schwester , um ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: 28.04.1808 Geburtsort: Villingen Sterbedatum: 04.06.1883 Sterbeort: Villingen Gemälde (1) Villingen-Schwenningen, Villingen, Obere Straße Übersicht der vorhandenen Gemälde Villingen-Schwenningen, Villingen, Obere Straße ...
Wirkungsort: Ägypten Gemälde (1 bis 8 von 55) Mehr: 1 2 3 Anbetung der aufgehenden Sonne zwischen zwei Sykomoren Anubis bei der Mumifizierung Aufmarsch nubischer Soldaten Ausschnitt ...
Wirkungsort: China Gemälde (24) Chrysanthemen und Schmetterlinge Der Senfkorngarten (Dritter Teil): Hahnenkammfarbiges ... Der Senfkorngarten (Dritter Teil): Vögel auf einem ... Der Senfkorngarten (Dritter Teil): Vogel, der an ... Der Senfkorngarten ...
Beruf: Maler, Zeichner Wirkungszeitraum: 12. Jh. Wirkungsort: Indien Gemälde (1) Himmlische Gestalten Übersicht der vorhandenen Gemälde Himmlische Gestalten , 12. Jh., Polonnaruva, Tivamka-Tempel /Kunstwerke/R ...
Beruf: Maler, Zeichner Wirkungszeitraum: 18. Jh. Wirkungsort: Indien Gemälde (1) Mandala der Samvara-Gottheit Übersicht der vorhandenen Gemälde Mandala der Samvara-Gottheit , 18. Jh., Paris ...
Beruf: Maler, Zeichner Wirkungszeitraum: 5. Jh. Wirkungsort: Indien Gemälde (2) Der Buddha kehrt in seine Vaterstadt zurück und bittet ... Opfergaben tragende Frauen Übersicht der vorhandenen ...
Beruf: Maler, Zeichner Wirkungszeitraum: 6. Jh. Wirkungsort: Indien Gemälde (7) Bodhisattva Padmapani »Der große Mitleidvolle« Kopf eines Bodhisattva Liebespaar Palastszene Predigender Eremit Prinzessin und Dienerin ...
Beruf: Maler, Zeichner Wirkungszeitraum: um 1400 Wirkungsort: Indien Gemälde (1) Der Ur-Buddha Vajrasattva mit seiner Shakti und zwei ... Übersicht der vorhandenen Gemälde Der Ur-Buddha ...
Beruf: Maler, Zeichner Wirkungszeitraum: um 1450 Wirkungsort: Indien Gemälde (1) König Kayumarth und sein Hof Übersicht der vorhandenen Gemälde König Kayumarth und sein Hof , um 1450 ...
Beruf: Maler, Zeichner Wirkungszeitraum: um 850 Wirkungsort: Indien Gemälde (4) Fliegende Gestalten Himmlisches Paar Jüngling unter Lotosblüten Tanzender Shiva Übersicht der vorhandenen Gemälde Fliegende Gestalten , um ...
Beruf: Maler, Zeichner Wirkungsort: Orient Gemälde (4) Der Köng Khosrau vor dem Palast der Shirin Himmelfahrt Mohammeds Rhinozeros, Büffel und Baummenschen Tod der Shirin Übersicht der vorhandenen Gemälde ...
Beruf: Maler, Zeichner Wirkungszeitraum: 15. Jh. Wirkungsort: Orient Gemälde (1) Erste Begegnung des Prinzen Humay und der Prinzessin Humyun Übersicht der vorhandenen Gemälde Erste Begegnung ...
Beruf: Maler, Zeichner Wirkungszeitraum: 15.16. Jh. Wirkungsort: Orient Gemälde (1) Unbekannt Übersicht der vorhandenen Gemälde Unbekannt , 15./16. Jh., Paris, Musée ...
Beruf: Maler, Zeichner Wirkungszeitraum: 16. Jh. Wirkungsort: Orient Gemälde (4) Darstellung der Kaaba, der heiligen Moschee von Mekka Himmelfahrt des Propheten Mohammed Madjnun in der ...
Beruf: Maler, Zeichner Wirkungszeitraum: 8. Jh. Wirkungsort: Orient Gemälde (1) Ausschnitt aus der Gewölbemalerei im Vorraum des Bades Übersicht der vorhandenen Gemälde Ausschnitt aus der ...
Beruf: Maler, Zeichner Wirkungszeitraum: Mitte 15. Jh. Wirkungsort: Orient Gemälde (2) Shah-Nameh. Königliches Festmahl Shah-Nameh. Königliches Festmahl Übersicht der vorhandenen Gemälde Shah-Nameh. Königliches ...
Buchempfehlung
Anselm vertritt die Satisfaktionslehre, nach der der Tod Jesu ein nötiges Opfer war, um Gottes Ehrverletzung durch den Sündenfall des Menschen zu sühnen. Nur Gott selbst war groß genug, das Opfer den menschlichen Sündenfall überwiegen zu lassen, daher musste Gott Mensch werden und sündenlos sterben.
86 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro