O heiliger Sankt Florian.... Verlag: Hans Friedrich Abshagen, Dresden.
O selig, wem ein Herz zu eigen....
Rheinsberg (Mark), Brandenburg: Obelisk im Kgl. Schlosspark Rückseite Ort: Rheinsberg (Mark) Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-1955 Neue PLZ: 16831 Beschreibung: Obelisk im Kgl. Schlosspark Verlag: C. Beetz, Rheinsberg (Mark) Status: ungelaufen
Helgoland, Schleswig-Holstein: Ober- und Unterland Rückseite Ort: Helgoland Gebiet: Schleswig-Holstein Alte PLZ: W-2192 Neue PLZ: 27498 Beschreibung: Ober- und Unterland Verlag: Photoglob Co., Zürich Status: ungelaufen
Markneukirchen, Sachsen: Ober- und Untermarkt Rückseite Ort: Markneukirchen Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-9659 Neue PLZ: 08258 Beschreibung: Ober- und Untermarkt Verlag: Gebr. Heberlein, Zwickau, Sa Datierung: 1912 Status: gelaufen
Lübz, Mecklenburg-Vorpommern: Ober-Elde Rückseite Ort: Lübz Gebiet: Mecklenburg-Vorpommern Alte PLZ: O-2860 Neue PLZ: 19386 Beschreibung: Ober-Elde Verlag: Richard Kicint, Lübz Datierung: 1917 Status: gelaufen
Ober-Weistritz mit Schloss des Grafen Pückler und herrschaftliche Brauerei. Verlag: A. Schwager Nachfolgen, Dresden.
Berlin, Friedrichshain, Berlin: Oberbaumbrücke Rückseite Ort: Berlin, Friedrichshain Gebiet: Berlin Alte PLZ: O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Oberbaumbrücke Verlag: A. Jandorf & Co., Berlin Datierung: 1902 Status: gelaufen
Berlin, Friedrichshain, Berlin: Oberbaumbrücke [2] Rückseite Ort: Berlin, Friedrichshain Gebiet: Berlin Alte PLZ: O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Oberbaumbrücke Verlag: H. Neelmeyer & Unverdruss, Berlin Datierung: 1900 Status: gelaufen
Oberbayern: Tegernsee, Berchtesgaden-Reichenhall. Verlag: G. Erdmann, Würzburg.
Reichenau (Dippoldiswalde), Sachsen: Oberdorf Reichenau; Restaurant zum Gambrinus; Hauptmanns Klinik Rückseite Ort: Reichenau (Dippoldiswalde) Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-8231 Neue PLZ: 01762 Beschreibung: Oberdorf Reichenau; Restaurant zum Gambrinus; Hauptmanns Klinik Verlag: Paul Posselt Nachf., Reichenau Status: ungelaufen
Marienbad (CZ), Tschechien: Obere Hauptstraße Rückseite Ort: Marienbad (CZ) Gebiet: Tschechien Beschreibung: Obere Hauptstraße Verlag: Franz Gschihay, Buch- u. Kunsthandlung, Marienbad Status: ungelaufen
Nürnberg, Bayern: Obere Königstraße mit Lorenzkirche Rückseite Ort: Nürnberg Gebiet: Bayern Alte PLZ: W-8500 Neue PLZ: 90000 Beschreibung: Obere Königstraße mit Lorenzkirche Verlag: Rheinische Kunstverlagsanstalt GmbH, Wiesbaden Status: ungelaufen
Marienbad (CZ), Tschechien: Obere Kreuzbrunnstraße Rückseite Ort: Marienbad (CZ) Gebiet: Tschechien Beschreibung: Obere Kreuzbrunnstraße Verlag: Erste Karlsbader Kunstanstalt Josef Fritz Brandl, Karlsbad Status: ungelaufen
Bad Kissingen, Bayern: Obere Saline (Fürst-Bismarck-Wohnung); Bodenlaube; Gesamtansicht Rückseite Ort: Bad Kissingen Gebiet: Bayern Alte PLZ: W-8730 Neue PLZ: 97688 Beschreibung: Obere Saline (Fürst-Bismarck-Wohnung); Bodenlaube; Gesamtansicht Verlag: Louis Glaser, Leipzig Status: ungelaufen
Schweidnitz, Schlesien: Obere Wilhelmstraße Rückseite Ort: Schweidnitz Gebiet: Schlesien Beschreibung: Obere Wilhelmstraße Verlag: C. Schnäger, Nachfl., Dresden Datierung: 1901 Status: gelaufen
Bad Tölz, Bayern: Oberer Markt Rückseite Ort: Bad Tölz Gebiet: Bayern Alte PLZ: W-8170 Neue PLZ: 83646 Beschreibung: Oberer Markt Verlag: Jos. Zauner, Bad Tölz Status: ungelaufen
St. Andreasberg, Niedersachsen: Oberer Stadtteil Rückseite Ort: St. Andreasberg i. Harz Gebiet: Niedersachsen Alte PLZ: W-3424 Neue PLZ: 37444 Beschreibung: Oberer Stadtteil Datierung: 1914 Status: gelaufen
Siegen, Nordrhein-Westfalen: Oberes Schloss Rückseite Ort: Siegen Gebiet: Nordrhein-Westfalen Alte PLZ: W-5900 Neue PLZ: 57000 Beschreibung: Oberes Schloss Verlag: Hermann Lorch Kunstanstalt, Dortmund Datierung: 1921 Status: gelaufen
Buchempfehlung
Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.
76 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro