Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Kunstwerke | Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Bild (mittel) | Bild (sehr groß) | Fotografie | Maler | Anstandsbuch | Benehmen 

Klencke, Karoline von/Leben und romantische Dichtungen der Tochter der Karschin/Beobachtungen und Erinnerungen aus ihrer ersten Jugend [Kulturgeschichte]

Beobachtungen und Erinnerungen aus ihrer ersten Jugend Beobachtungen und Erinnerungen aus ihrer ersten Jugend.

Volltext Kulturgeschichte: Beobachtungen und Erinnerungen aus ihrer ersten Jugend. [Klencke, Karoline von]: Leben und Romantische Dichtungen der Tochter der Karschin. Als Denkmal kindlicher Liebe herausgegeben von Helmina, Frankfurt a. M. 1805, S. 104-107.

Bebel, August/Aus meinem Leben/Zweiter Teil/Meine weitere Parlamentarische Tätigkeit/Die dritte Session des ersten deutschen Reichstags [Kulturgeschichte]

Die dritte Session des ersten deutschen Reichstags Ende April 1872 war der Reichstag wieder zusammengetreten. Eben genesen, reiste ich nach Berlin und hielt am 1. Mai eine Rede zu dem Antrag Hoverbeck und Genossen, betreffend die Abschaffung der Salzsteuer. Ich wendete mich in der ...

Volltext Kulturgeschichte: Die dritte Session des ersten deutschen Reichstags. Bebel, August: Aus meinem Leben. Band 2. Berlin 1946, S. 210-213.

Zelter, Carl Friedrich/Darstellungen seines Lebens/Lebensbeschreibungen/3. Schluß und Entwürfe für die Fortsetzung der ersten Niederschrift [Kulturgeschichte]

... Schluß und Entwürfe für die Fortsetzung der ersten Niederschrift. Goethe. Was Goethe betrifft, so mag ein ... ... manchen persönlichen Freund zählte, verlor sich endlich ganz. Als nun Schiller seinen ersten Almanach herausgab, erhielt ich den Auftrag, mehrere Goethesche Gedichte für ...

Volltext Kulturgeschichte: 3. Schluß und Entwürfe für die Fortsetzung der ersten Niederschrift. Zelter, Carl Friedrich: Carl Friedrich Zelters Darstellungen seines Lebens. Weimar 1931, S. 198-215.
Schaefer, Adolph: Das dritte Relief des ersten Korridors, erste Galerie an der Westseite der Zentralwand der Tempelanlage in Borobudur, Java

Schaefer, Adolph: Das dritte Relief des ersten Korridors, erste Galerie an der Westseite der Zentralwand der Tempelanlage in Borobudur, Java [Fotografien]

Fotograf: Schaefer, Adolph Entstehungsjahr: 1845 Maße: 236 x 295 mm Technik: Tableau mit 6 Daguerreotypien Aufbewahrungsort: Leiden Sammlung: Prentenkabinet Land: Indonesia Kommentar: Architektur

Fotografie: »Schaefer, Adolph: Das dritte Relief des ersten Korridors, erste Galerie an der Westseite der Zentralwand der Tempelanlage in Borobudur, Java« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Schaefer, Adolph: Relief vom Verbindungskorridor zwischen der ersten und der zweiten Galerie. Westseite der Zentralwand der Tempelanlage Borobudur, Java

Schaefer, Adolph: Relief vom Verbindungskorridor zwischen der ersten und der zweiten Galerie. Westseite der Zentralwand der Tempelanlage Borobudur, Java [Fotografien]

Fotograf: Schaefer, Adolph Entstehungsjahr: 1845 Maße: 295 x 235 mm Technik: Tableau mit 3 Daguerreotypien Aufbewahrungsort: Leiden Sammlung: Prentenkabinet Land: Indonesia Kommentar: Architektur

Fotografie: »Schaefer, Adolph: Relief vom Verbindungskorridor zwischen der ersten und der zweiten Galerie. Westseite der Zentralwand der Tempelanlage Borobudur, Java« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Englischer Photograph: Einweihung des Kristallpalastes. In der ersten Reihe auf dem Podium: Napoléon III., Königin Victoria, Kaiserin Eugénie und Prinz Albert

Englischer Photograph: Einweihung des Kristallpalastes. In der ersten Reihe auf dem Podium: Napoléon III., Königin Victoria, Kaiserin Eugénie und Prinz Albert [Fotografien]

Fotograf: Englischer Photograph Aufbewahrungsort: Frankreich Sammlung: Sammlung L'Illustration Land: England Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Englischer Photograph: Einweihung des Kristallpalastes. In der ersten Reihe auf dem Podium: Napoléon III., Königin Victoria, Kaiserin Eugénie und Prinz Albert« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
volk090a

volk090a [Kulturgeschichte]

Volkland, Alfred/.../Vom ersten Flirt bis zum Heiratsantrag Auflösung: 610 x 400 Pixel ... ... Volkland, Alfred/Überall gern gesehen/Erster Teil/14. Fasse dich kurz!/Vom ersten Flirt bis zum Heiratsantrag

Volltext Kulturgeschichte: volk090a.
rez1149a

rez1149a [Kulturgeschichte]

Reznicek, Paula von/.../Vom ersten und letzten Schritt der Dame Auflösung: 1.256 x ... ... Reznicek, Paula von/Auferstehung der Dame/Vom ersten und letzten Schritt der Dame

Volltext Kulturgeschichte: rez1149a.

Chao Kan [Kunstwerke]

Wirkungszeitraum: 2. Hälfte 10. Jh. Wirkungsort ... ... Kunstwerke/R/Chao+Kan/1.rss"}} Flussreise beim ersten Schnee Übersicht der vorhandenen Gemälde Flussreise beim ersten Schnee , 10. Jh., Formosa, Palastsammlung /Kunstwerke/R/Chao+Kan/ ...

Werke von Chao Kan aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
rez1159a

rez1159a [Kulturgeschichte]

Reznicek, Paula von/.../»Der Typ« Auflösung: 1.256 x ... ... Reznicek, Paula von/Auferstehung der Dame/Vom ersten und letzten Schritt der Dame/»Der Typ« ...

Volltext Kulturgeschichte: rez1159a.
rez1170a

rez1170a [Kulturgeschichte]

Reznicek, Paula von/.../Im Feuergefecht des Seins Auflösung: 776 ... ... Reznicek, Paula von/Auferstehung der Dame/Vom ersten und letzten Schritt der Dame/Im Feuergefecht des Seins ...

Volltext Kulturgeschichte: rez1170a.
rez1163a

rez1163a [Kulturgeschichte]

Reznicek, Paula von/.../Der Tod der Kokette.. Auflösung: 1 ... ... Reznicek, Paula von/Auferstehung der Dame/Vom ersten und letzten Schritt der Dame/Der Tod der Kokette.. ...

Volltext Kulturgeschichte: rez1163a.
rez1162a

rez1162a [Kulturgeschichte]

Reznicek, Paula von/.../Der Tod der Kokette.. Auflösung: 895 ... ... Reznicek, Paula von/Auferstehung der Dame/Vom ersten und letzten Schritt der Dame/Der Tod der Kokette.. ...

Volltext Kulturgeschichte: rez1162a.
rez1165a

rez1165a [Kulturgeschichte]

Reznicek, Paula von/.../Das moderne Dreieck Auflösung: 1.256 ... ... Reznicek, Paula von/Auferstehung der Dame/Vom ersten und letzten Schritt der Dame/Das moderne Dreieck ...

Volltext Kulturgeschichte: rez1165a.
rez1156a

rez1156a [Kulturgeschichte]

Reznicek, Paula von/.../Ist es meine Schuld Auflösung: 1. ... ... Reznicek, Paula von/Auferstehung der Dame/Vom ersten und letzten Schritt der Dame/Ist es meine Schuld ...

Volltext Kulturgeschichte: rez1156a.
rez1166a

rez1166a [Kulturgeschichte]

Reznicek, Paula von/.../Was ist Flirt Auflösung: 521 x ... ... Reznicek, Paula von/Auferstehung der Dame/Vom ersten und letzten Schritt der Dame/Was ist Flirt ...

Volltext Kulturgeschichte: rez1166a.
rez1167a

rez1167a [Kulturgeschichte]

Reznicek, Paula von/.../Was ist Flirt Auflösung: 1.304 ... ... Reznicek, Paula von/Auferstehung der Dame/Vom ersten und letzten Schritt der Dame/Was ist Flirt ...

Volltext Kulturgeschichte: rez1167a.
rez1154a

rez1154a [Kulturgeschichte]

Reznicek, Paula von/.../Vererbungspraxis Auflösung: 1.256 x 1. ... ... Reznicek, Paula von/Auferstehung der Dame/Vom ersten und letzten Schritt der Dame/Vererbungspraxis ...

Volltext Kulturgeschichte: rez1154a.
rez1151a

rez1151a [Kulturgeschichte]

Reznicek, Paula von/.../Vom Alpha zum Omega ... Auflösung: ... ... Reznicek, Paula von/Auferstehung der Dame/Vom ersten und letzten Schritt der Dame/Vom Alpha zum Omega ... ...

Volltext Kulturgeschichte: rez1151a.
rez1152a

rez1152a [Kulturgeschichte]

Reznicek, Paula von/.../Mädchen oder Frau Auflösung: 482 x ... ... Reznicek, Paula von/Auferstehung der Dame/Vom ersten und letzten Schritt der Dame/Mädchen oder Frau ...

Volltext Kulturgeschichte: rez1152a.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon