Wünsdorf, Brandenburg: Denkmal Rückseite Ort: Wünsdorf ( ... ... Alte PLZ: O-1635 Neue PLZ: 15838 Beschreibung: Denkmal Verlag: Wilhelm Puder, Berlin Status: ungelaufen
Hagelberg, Brandenburg: Denkmal Rückseite Ort: Hagelberg ... ... Alte PLZ: O-1821 Neue PLZ: 14806 Beschreibung: Denkmal Verlag: H. Zernsdorf, Belzig Datierung: 1924 ...
Künstler: Pinney, Eunice Entstehungsjahr: 1809 Maße: 34,3 × 85,7 cm Technik: Wasserfarben auf Papier Sammlung: Sammlung Howard & Jean Lippman Epoche: Amerikanische Malerei des 19. Jh. ...
Bremen, Bremen: Gustav-Adolf-Denkmal Rückseite Ort: Bremen ... ... : W-2800 Neue PLZ: 28000 Beschreibung: Gustav-Adolf-Denkmal Verlag: M. Glückstadt & Münden, Hamburg Datierung: 1907 ...
Fotograf: Johnston, John S. Entstehungsjahr: 1893 Land: USA Kommentar: Architektur
Thale, Sachsen-Anhalt: Pfeils Denkmal Rückseite Ort: Thale ... ... PLZ: O-4308 Neue PLZ: 06502 Beschreibung: Pfeils Denkmal Verlag: Louis Glaser, Leipzig Datierung: 1906 Status ...
Berlin, Mitte, Berlin: Coligny-Denkmal Rückseite Ort: Berlin, ... ... Alte PLZ: O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Coligny-Denkmal Datierung: 1905 Status: gelaufen
Dresden, Sachsen: König-Johann-Denkmal Rückseite Ort: Dresden ... ... PLZ: O-8000 Neue PLZ: 01000 Beschreibung: König-Johann-Denkmal Datierung: 1907 Status: gelaufen
Arolsen, Hessen: Kaiser-Wilhelm-Denkmal Rückseite Ort: Arolsen ... ... PLZ: W-3548 Neue PLZ: 34454 Beschreibung: Kaiser-Wilhelm-Denkmal Verlag: Carl Kramer, Arolsen Status: ungelaufen
Hamburg, Hamburg: Kaiser-Wilhelm-Denkmal [2] Rückseite Ort: ... ... : W-2000 Neue PLZ: 20000 Beschreibung: Kaiser-Wilhelm-Denkmal Verlag: Knackstedt & Näther, Hamburg Datierung: 1903 ...
Sternberg N. M., Ostbrandenburg: Denkmal Rückseite Ort: Sternberg N. M. Gebiet: Ostbrandenburg Beschreibung: Denkmal Verlag: S. Lopatka, Sternberg N. M. Datierung: ...
Hamburg, Hamburg: Kaiser-Wilhelm-Denkmal Rückseite Ort: Hamburg ... ... : W-2000 Neue PLZ: 20000 Beschreibung: Kaiser-Wilhelm-Denkmal Verlag: Warenhaus Gebr. Hellbuth Datierung: 1903 Status ...
Weimar, Thüringen: Karl-Alexander-Denkmal Rückseite Ort: Weimar ... ... : O-5300 Neue PLZ: 99400 Beschreibung: Karl-Alexander-Denkmal Verlag: Prof. Hans W. Schmidt, Weimar Datierung: ...
Weimar, Thüringen: Goethe-Schiller-Denkmal Rückseite Ort: Weimar ... ... : O-5300 Neue PLZ: 99400 Beschreibung: Goethe-Schiller-Denkmal Verlag: K. Schwer, Weimar (Thüringen) Status: ungelaufen ...
Breslau, Schlesien: Kaiser-Wilhelm-Denkmal Rückseite Ort: Breslau Gebiet: Schlesien Beschreibung: Kaiser-Wilhelm-Denkmal Verlag: Dr. Trenkler & Co., Leipzig Datierung: 1904 ...
Wiesbaden, Hessen: Kaiser-Friedrich-Denkmal Rückseite Ort: Wiesbaden ... ... : W-6200 Neue PLZ: 65000 Beschreibung: Kaiser-Friedrich-Denkmal Verlag: Edm. von König, Heidelberg Datierung: 1903 ...
Apolda, Thüringen: Kaiser-Friedrich-Denkmal Rückseite Ort: Apolda ... ... PLZ: O-5320 Neue PLZ: 99510 Beschreibung: Kaiser-Friedrich-Denkmal Datierung: 1918 Status: ungelaufen
Schneidemühl, Posen: Kaiser-Wilhelm-Denkmal [2] Rückseite Ort: Schneidemühl Gebiet: Posen Beschreibung: Kaiser-Wilhelm-Denkmal Verlag: Louis Teuffel, Schneidemühl Datierung: 1904 Status ...
Danzig, Westpreußen: Kaiser-Wilhelm-Denkmal Rückseite Ort: Danzig Gebiet: Westpreußen Beschreibung: Kaiser-Wilhelm-Denkmal Verlag: J. Themal, Posen Status: ungelaufen
Liegnitz, Schlesien: Kaiser-Wilhelm-Denkmal Rückseite Ort: Liegnitz Gebiet: Schlesien Beschreibung: Kaiser-Wilhelm-Denkmal Datierung: 1917 Status: gelaufen
Buchempfehlung
Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.
64 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro