Keil, E. Ernst Keil wurde am 6. Dezember ... ... eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung umgewandelt und wird als solche unter der Firma Ernst Keils Nachfolger G. m. b. H. ... ... Quellen : Illustrierte Zeitung (Weber) 1870; Bildnis von Ernst Keil in Schulz Adreßbuch 1880; Verlagskatalog 1887, ...
... (4) Küste bei Vico Equense ... ... Zeichner in Landschaft , 1821, München, Sammlung Winterstein /Kunstwerke/R/Fries,+Ernst/1.rss /Kunstwerke/R/Fries,+Ernst/2.rss
Beruf: Maler und Lithograf Geburtsdatum: 27.05 ... ... Dresden Gemälde (1) Berlin, Schloss Glienicke (Hauptfront ... ... Schloss Glienicke (Hauptfront) , um 1850, Potsdam, Aquarellsammlung /Kunstwerke/R/Hasse,+Ernst/1.rss
Beruf: Maler, Zeichner und Lithograf Geburtsdatum: ... ... Hamburg Gemälde (1) Hamburg, Fleet zwischen der ... ... , Fleet zwischen der Katharinenstraße und den Mühren , 1890 /Kunstwerke/R/Niese,+Ernst/1.rss
Clara Ernst • Der Jungfrau feines und taktvolles Benehmen Erstdruck: Mülheim (Verlag von Julius Bagel) 1884.
... den Siegesdepeschen. Litfaß starb aber schon 1816, als sein jüngster Sohn Ernst Theodor Amandus Litfaß ein acht Tage altes Kind war. Die Witwe verheiratete ... ... Der »Berliner Figaro« wurde unter Oettinger gegründet usw. In diesem Kreise wuchs Ernst Litfaß auf; er gewann dadurch bleibende Eindrücke und ...
Becker, Ernst . Die Firma Ernst Becker , die sich seit Anfang 1890 im ... ... , 1870 ging auch der Verlag an diesen über. 1876 erstand das Sortiment Ernst Becker , seit 1873 Prokurist des Hauses; der Verlag nebst dem Musikgeschäft ... ... sind H. und O. Schmidt. Ernst Becker verkaufte 1890 die Sortiments-Handlung an die oben genannten ...
Beruf: Zoologe, Philosoph, Zeichner Geburtsdatum: 16 ... ... 5 6 Tafel 1: Phaeodaria. Rohrstrahlinge ... ... , 1904 Tafel 100: Antilopina. Antilopen , 1904 /Kunstwerke/R/Haeckel,+Ernst/3.rss
Ernst Alexander August George Wichert (1831–1902) • Richter und Dichter Erstdruck: Berlin und Leipzig (Schuster/Köffler) 1899.
... 4jähriger Tätigkeit in der Firma Steinthal in Berlin begründete Ernst Schotte am 25. Oktober 1855 ein eigenes Verlagsgeschäft unter der Firma Ernst Schotte & Co. , dem er sehr bald durch die ... ... Geschäft in den wohlvorgezeichneten Bahnen noch heute fortführen. Ernst Schotte starb am 28. März 1895. Quellen ...
Geburtsdatum: 16.04.1851 Geburtsort: Stockholm ... ... Stockholm Gemälde (3) Der Nix ... ... , Konstmuseum Spanische Schmiedegesellen , 1881, Stockholm, Nationalmuseum /Kunstwerke/R/Josephson,+Ernst/1.rss
Ernst Schuchardt (1866–?) • Sechs Monate Arbeitshaus. Erlebnisse eines wandernden Arbeiters Erstdruck als Band 33 der Reihe »Großstadt- Dokumente«: Berlin (Hermann Seemann Nachfolger) 1907.
Morgenstern, E. Ernst Morgenstern wurde am 11. Februar 1851 in Ronneburg (S.-A.) als Sohn eines Posamentenfabrikanten geboren. In der Buchdruckerei seiner Vaterstadt, die noch mit einer später durch eine Schnellpresse ersetzten hölzernen Handpresse druckte, machte er eine vierjährige Lehrzeit durch. ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: 24.09.1792 ... ... Zeichnungen (1) Porträt des Julius Schnorr von ... ... von Carolsfeld , 1825, Wien, Grafische Sammlung Albertina /Kunstwerke/R/Tunner,+Joseph+Ernst/2.rss
Ilse und Ernst Leisi • Sprach-Knigge oder Wie und was soll ich reden? 2. Auflage: Tübingen (Gunter Narr) 1993.
Beruf: Maler Geburtsdatum: 23.04.1797 ... ... Dresden Gemälde (3) Dom im Winter ... ... Gesamtansicht , um 1840, Leipzig, Museum der Bildenden Künste /Kunstwerke/R/Oehme,+Ernst+Ferdinand/1.rss
Selbstbildnis Beruf: Maler Geburtsdatum ... ... Gemälde (1) Selbstbildnis Übersicht ... ... Selbstbildnis , 1700/10, Hamburg, Kunsthalle /Kunstwerke/R/Andreae,+Dietrich+Ernst/1.rss
Beruf: Holzschneider (?), Drucker Wirkungszeitraum: 18. ... ... Grafiken (1) Spielkarten Übersicht ... ... Museum for Kunst, Den Kongelige Kobberstiksamlung /Kunstwerke/R/S%C3%BCsz,+Christopher+Ernst/3.rss
Ernst, F., W. Friedrich Wilhelm Ernst wurde am 10. ... ... Austritt wurde die Firma in Wilhelm Ernst & Sohn umgewandelt, 1891 übernahm sie ganz Eberhard Ernst . Wilhelm Ernst starb im 80. Lebensjahre, am 15. 4. 1894 ...
Beruf: Aquarellist, Zeichner, Kupferstecher und Ingenieur Geburtsdatum ... ... Grafiken (1) Bremen, Hafenansicht ... ... Bremen, Hafenansicht , 1767, Bremen, Focke-Museum /Kunstwerke/R/Schilling,+Rudolph+Ernst/3.rss
Buchempfehlung
In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.
38 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro