... Langtitel: Fresko im Mittelschiff von Santa Maria Antiqua, Szene: Hl. Abbacyrus Entstehungsjahr: 7. Jh. Technik ... ... Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Santa Maria Antiqua Epoche: Frühbyzantinische Malerei Land: Italien ...
... Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus Land: Deutschland Kommentar: Zeichnung aus Skizzenbuch, Studie zum Gemälde »Wochentag zu Paris«, heute in Düsseldorf, Kunstmuseum
... Künstler: Steudner, Johann Philipp Entstehungsjahr: 17. Jh. ... ... 40 × 31 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock ...
Künstler: Scheiner, Wilhelm Entstehungsjahr: 1904 Technik: Aquarell Land: Deutschland
Künstler: Strobel, Johann Georg Adam ... ... Maße: 12,3 × 20,3 c, Technik: Federzeichnung, aquarelliert Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland
Künstler: Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts Entstehungsjahr: 1616 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland ...
Künstler: Augsburger Meister von 1615 ... ... × 30,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Staats- und Stadtbibliothek Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Das Blatt wurde in Augsburg veröffentlicht
Künstler: Jongkind, Johan Barthold ... ... : 23,6 × 14,8 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Realismus, Vorimpressionismus Land: Niederlande und Frankreich
Künstler: Canaletto (II) Entstehungsjahr: 1765 Maße ... ... cm Technik: Öl auf Leinwand Epoche: Rokoko Land: Italien, Polen und Deutschland Kommentar: Vedutenmalerei, Stadtlandschaft
Künstler: Augsburger Meister von 1615 ... ... 5 × 29 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Staats- und Stadtbibliothek Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Das Blatt wurde in Augsburg veröffentlicht
... China Gemälde (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Ts%27ui+Po/1.rss"}} ... ... Gemälde Hase und Eichelhäher , 1061, Formosa, Palastsammlung /Kunstwerke/R/Ts%27ui+Po/1.rss
... , China) Gemälde (2) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Fan+K%27uan/1.rss"}} ... ... Bergen, Detail [2] , 11. Jh., Formosa, Palastsammlung /Kunstwerke/R/Fan+K%27uan/1.rss
Geburtsdatum: um 1510 Sterbedatum: 1551 Wirkungsort ... ... 3) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Ch%27iu+Ying/1.rss"}} ... ... Bannanenpalmen , 15301550, Formosa, Palastsammlung /Kunstwerke/R/Ch%27iu+Ying/1.rss
... Geburtsdatum: 1610/20 Geburtsort: Wu-ling (Provinz Hunan, China) Sterbedatum ... ... Gemälde (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/K%27un-ts%27an/1.rss"}} ... ... -Tempel , 1664, Oiso (Japan), Sammlung K. Sumitomo /Kunstwerke/R/K%27un-ts%27an/1.rss
... Gemälde (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Yen+Tz%27u-Y%C3%BC/1.rss"}} ... ... Von Sturm und Regen gepeitscht Übersicht der vorhandenen Gemälde Von Sturm und Regen gepeitscht , 2 ...
... Alternativnamen: auch: Bril (auch Brill), Mathijs oder auch Mattheus Beruf: Maler und Zeichner Geburtsdatum: um 1547/1550 Geburtsort ... ... (2) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Bril,+Matth%C3%A4us/1.rss"}} ...
Geburtsdatum: 1864 Geburtsort: Paris Sterbedatum ... ... Gemälde (2) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/S%C3%A9rusier,+Paul/1.rss"}} ... ... Melancholie , 1890, Paris, Privatsammlung /Kunstwerke/R/S%C3%A9rusier,+Paul/1.rss
Beruf: Zeichner und Stahlstecher Geburtsdatum: 29.12.1783 ... ... (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/T%C3%A4ubert,+Franz/3.rss"}} ... ... Grafiken Pirna, Sächsische Schweiz, Festung Königstein und Lilienstein , um 1850, Dresden, Stadtarchiv / ...
... 7) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Rauch,+Matth%C3%A4us/3.rss"}} ... ... Hälfte 16. Jh., Berlin, Kupferstichkabinett Erscheinung am Himmel über Nürnberg , 1583, Nürnberg, Nationalmuseum Missgeburt bei Kaubenheim, Franken , 1578, ...
... (9) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/T%C3%A4ubert,+Gustav/3.rss"}} ... ... Bahnhof I , um 1860, Annaberg-Buchholz, Erzgebirgsmuseum Annaberg-Buchholz, Bahnhof II , um 1860, Annaberg-Buchholz, Erzgebirgsmuseum Braunschweig, Ansicht vom ...
Buchempfehlung
Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«
72 Seiten, 4.80 Euro