... Gemälde (1) Berlin, Schlossplatz ... ... , Fulda, Kurhessische Hausstiftung, Museum Schloss Fasanerie /Kunstwerke/R/Niegelssohn,+J.+A.+E./1.rss
Künstler: Buhl, Jakob Ludwig Entstehungsjahr ... ... 11,2 × 18,1 cm Technik: Stahlstich Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland Kommentar: ...
Künstler: Burger, Anton Entstehungsjahr: ... ... × 84,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland
Künstler: Beardsley, Aubrey Vincent Entstehungsjahr: 1895 Technik: Tinte Epoche: Jugendstil Land: Großbritannien
Künstler: Bowyer, Robert Entstehungsjahr: um 1810 Technik: Lithographie, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Aus: »The Pall Mall Gazette«, verlegt von Robert Bowyer, London 1814
Künstler: Burger, Anton Entstehungsjahr: ... ... 36 × 58 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland
... China Zeichnungen (1) Flötenspiel in der ... ... Flötenspiel in der Herbsthalle , Shandong, Provincial Cultural Relics Bureau /Kunstwerke/R/E,+Wang/2.rss
... Zeichnungen (1) Die Rückkehr ... ... , 2. Hälfte 11. Jh., New York, Sammlung Wang /Kunstwerke/R/Li+T%27ang/2.rss
... ) ... ... 1845 Frankfurt am Main, Börse, Innenraum , 1845, Frankfurt a.M., Historisches Museum Lüneburg, Der Sand , ... ... 1841, Ravensburg, Stadtarchiv /Kunstwerke/R/H%C3%B6fer,+E./3.rss
... : Deutschland Grafiken (1) Bekehrung des ... ... . Hälfte 16. Jh., Cambridge (Massachusetts), Fogg Art Museum /Kunstwerke/R/Meister+A/3.rss
... Grafiken (2) Boot-Rennen ... ... Cricketspieler-Lied , um 1870, London, Victoria & Albert Museum /Kunstwerke/R/Lee,+T.+W./3.rss
... : Braunschweig Zeichnungen (2) Braunschweig, Kröppelstraße ... ... Braunschweig, Nickelnkulk von Norden , 1913, Braunschweig, Städtisches Museum /Kunstwerke/R/Krause,+A./2.rss
... : Köln Grafiken (1) Köln, Ansicht ... ... Köln, Ansicht von St. Kunibert aus , 1862, Privatbesitz /Kunstwerke/R/Holzer,+A./3.rss
... Mainz, Kassel Grafiken (1) Kassel, Obere ... ... Grafiken Kassel, Obere Königstraße um 1780 , um 1820 /Kunstwerke/R/Specht,+A./3.rss
... Grafiken (15) Allegorie der ... ... Hälfte 16. Jh., Oxford, Ashmolean Museum of Art and Archaeology /Kunstwerke/R/Meister+M+S/3.rss
... Grafiken (9) Christus im ... ... 2. Hälfte 16. Jh., Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg /Kunstwerke/R/Meister+L+M/3.rss
... Grafiken (8) Astrologie ... ... Sibylle von Cleve , 1562, Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg /Kunstwerke/R/Meister+I+R/3.rss
... Grafiken (4) Anbetung der ... ... , Prima Pars«, 1573 München , 1573, München, Bayerische Staatsbibliothek /Kunstwerke/R/Meister+I+N/3.rss
... Grafiken (5) Figur aus ... ... . von Sachsen, Teil 4 , 1554, London, British Museum /Kunstwerke/R/Meister+H+M/3.rss
... Grafiken (2) Herzog Johann ... ... von 49 Jahren , 1574, Kopenhagen, Statens Museum for Kunst /Kunstwerke/R/Meister+A+F/3.rss
Buchempfehlung
Diese Ausgabe fasst die vier lyrischen Sammelausgaben zu Lebzeiten, »Gedichte« (1841), »Neue Gedichte« (1850), »Lyrisches und Episches« (1855) und »Neueste Gedichte« (1870) zusammen. »Letzte Gedichte« (1895) aus dem Nachlaß vervollständigen diese Sammlung.
278 Seiten, 13.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro