Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: 1812? Maße: 11 × 16,4 cm Technik: Bleistift auf gestutztem Velinpapier Sammlung: Privatsammlung Epoche: Romantik Land: England
Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: 1833 Maße: 12,9 × 20,9 cm Technik: Bleistift, Stift und Wasserfarbe auf gestutztem Velinpapier Sammlung: Mr.& Mrs. David Thomson Epoche: Romantik ...
Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: um 180910? Maße: 18,2 × 50,2 cm Technik: Öl auf Karton, auf Tafel Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum ...
Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: um 17951800 Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Romantik Land: England
Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: 1817? Maße: 11,5 × 18,6 cm Technik: Bleistift auf ungestutztem Velinpapier Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Romantik ...
Künstler: Constable, John Langtitel: East Bergholts Kirchturm, von Süd-Westen gesehen Entstehungsjahr: 1817 Maße: 31,7 × 23,8 cm Technik: Bleistift auf Velinpapier Sammlung: Courtauld Institute Galleries ...
Künstler: Hassam, Childe Entstehungsjahr: 1920 Maße: 40,6 × 50,8 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Impressionismus Land: USA
Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: 1811? Maße: 10,4 × 20,8 cm Technik: Öl auf Leinwand, auf Tafel Sammlung: Mr.& Mrs. David Thomson Epoche: Romantik ...
Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: 1812 Maße: 31 × 19,8 cm Technik: Schwarze und weiße Kreide auf grauem Velinpapier Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: ...
Künstler: Constable, John Langtitel: Die Kirche von East Bergholt von Nord-Westen aus gesehen Entstehungsjahr: 1812 Maße: 19 × 30 cm Technik: Schwarze Kreide auf Papier Sammlung: Privatsammlung ...
Künstler: Constable, John Langtitel: Die Kirche von East Bergholt, von Süd-Westen gesehen Entstehungsjahr: 1817 Maße: 18,1 × 11,5 cm Technik: Bleistift auf gestutztem Velinpapier Sammlung: ...
Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: um 1830 Maße: 87,6 × 111,8 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: National Museum and Galleries on Merseyside Epoche: Romantik Land: ...
Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: 1814? Maße: 54,6 × 77,2 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Mr.& Mrs. David Thomson Epoche: Romantik Land: England ...
Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: 1817? Maße: 69,2 × 92,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Romantik Land: England
Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: 1814 Maße: 8,1 × 10,8 cm Technik: Bleistift auf ungestutztem Velinpapier Sammlung: Mr. & Mrs. David Thomson Epoche: Romantik Land: ...
Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: 1810 Maße: 44,5 × 35,9 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Tate Gallery Epoche: Romantik Land: England ...
Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: 1. Viertel 19. Jh. Maße: 23 × 33,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum Epoche: Romantik ...
Künstler: Hassam, Childe Entstehungsjahr: 1934 Maße: 103,5 × 72,4 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Impressionismus Land: USA
Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: um 1813 Maße: 14,9 × 21,7 cm Technik: Öl auf Leinwand, auf Karton Sammlung: Mr.& Mrs. David Thomson Epoche: Romantik ...
Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: 1810 Maße: 15,3 × 24,5 cm Technik: Öl auf Leinwand auf Tafel Aufbewahrungsort: Philadelphia (Pennsylvania) Sammlung: Museum of Art Epoche: ...
Buchempfehlung
Nachdem Musarion sich mit ihrem Freund Phanias gestrittet hat, flüchtet sich dieser in sinnenfeindliche Meditation und hängt zwei radikalen philosophischen Lehrern an. Musarion provoziert eine Diskussion zwischen den Philosophen, die in einer Prügelei mündet und Phanias erkennen lässt, dass die beiden »nicht ganz so weise als ihr System sind.«
52 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro