Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (21 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Maler | Grafiker | Zeichner 
Wei, Wu: Den Wasserfall betrachten und Gedichte summen

Wei, Wu: Den Wasserfall betrachten und Gedichte summen [Kunstwerke]

Künstler: Wei, Wu Maße: 156,7 × 95,3 cm Technik: Tinte unf Farben auf Seide, Hängerolle Aufbewahrungsort: Shandong Sammlung: Provincial Cultural Relics Bureau Land: China

Werk: »Wei, Wu: Den Wasserfall betrachten und Gedichte summen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kitagawa Utamaro: Aus dem Album »Uta-makura« (Kissen-Gedichte) [1]

Kitagawa Utamaro: Aus dem Album »Uta-makura« (Kissen-Gedichte) [1] [Kunstwerke]

Künstler: Kitagawa Utamaro Entstehungsjahr: 1788 Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Privatsammlung Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan Kommentar: Ehem. Sammlung Goncourt, ...

Werk: »Kitagawa Utamaro: Aus dem Album »Uta-makura« (Kissen-Gedichte) [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kitagawa Utamaro: Aus dem Album »Uta-makura« (Kissen-Gedichte) [2]

Kitagawa Utamaro: Aus dem Album »Uta-makura« (Kissen-Gedichte) [2] [Kunstwerke]

Künstler: Kitagawa Utamaro Entstehungsjahr: 1788 Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Privatsammlung Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan Kommentar: Ehem. Sammlung Goncourt, ...

Werk: »Kitagawa Utamaro: Aus dem Album »Uta-makura« (Kissen-Gedichte) [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rops, Félicien: Vier kleine freisinnige Gedichte oder Floras Prüfung

Rops, Félicien: Vier kleine freisinnige Gedichte oder Floras Prüfung [Kunstwerke]

Künstler: Rops, Félicien Entstehungsjahr: 2. Hälfte 19. Jh. Technik: Radierung Epoche: Symbolismus Land: Belgien

Werk: »Rops, Félicien: Vier kleine freisinnige Gedichte oder Floras Prüfung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustration zu Adam Mickiewiczs »Gedichte« [2]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustration zu Adam Mickiewiczs »Gedichte« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Illustration zu Adam Mickiewiczs »Sämmtliche Werke. Erster Theil. Gedichte«, Ein im Wald sitzender, zur Harfe singender alter Barde Entstehungsjahr: ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustration zu Adam Mickiewiczs »Gedichte« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustration zu Adam Mickiewiczs »Gedichte« [1]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustration zu Adam Mickiewiczs »Gedichte« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Illustration zu Adam Mickiewiczs »Sämmtliche Werke. Erster Theil Gedichte«, Frontispiz mit Brustbild des Dichters Adam Mickiewicz Entstehungsjahr: 1836 ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustration zu Adam Mickiewiczs »Gedichte« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Venantius Fortunatus trägt Radegunde VI. seine Gedichte vor

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Venantius Fortunatus trägt Radegunde VI. seine Gedichte vor [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1862 Maße: 65 × 83,1 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Dordrecht Sammlung: Dordrechts Museum Epoche: Neoklassizismus Land: ...

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Venantius Fortunatus trägt Radegunde VI. seine Gedichte vor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsukawa Shunko II: Kurtisane mit Kaishi (spezielles Papier für Tanka-Gedichte) in der Hand

Katsukawa Shunko II: Kurtisane mit Kaishi (spezielles Papier für Tanka-Gedichte) in der Hand [Kunstwerke]

Künstler: Katsukawa Shunko II Entstehungsjahr: 1804–1811 Maße: 74,9 × 24,8 cm (Kakemono-e) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Kraków Sammlung: National-Museum Epoche: Edo( ...

Werk: »Katsukawa Shunko II: Kurtisane mit Kaishi (spezielles Papier für Tanka-Gedichte) in der Hand« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kitagawa Utamaro: Aus dem Buch »Gedichte und Bilder zu Neujahr«, Blatt 5: Sarumawashi (Affenvorstellung)

Kitagawa Utamaro: Aus dem Buch »Gedichte und Bilder zu Neujahr«, Blatt 5: Sarumawashi (Affenvorstellung) [Kunstwerke]

Künstler: Kitagawa Utamaro Entstehungsjahr: um 1789 Maße: 25,1 × 37,9 cm Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Museum für Ostasiatische Kunst Epoche: Edo( ...

Werk: »Kitagawa Utamaro: Aus dem Buch »Gedichte und Bilder zu Neujahr«, Blatt 5: Sarumawashi (Affenvorstellung)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Wei, Wu [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 1459 Sterbedatum ... ... Wei,+Wu/2.rss"}} Den Wasserfall betrachten und Gedichte summen Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Den Wasserfall betrachten und Gedichte summen , Shandong, Provincial Cultural Relics Bureau /Kunstwerke/R/Wei,+Wu/ ...

Werke von Wu Wei aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Kitagawa Utamaro [Kunstwerke]

... Aus dem Buch »Gedichte und Bilder zu Neujahr«, ... ... ... Ostasiatische Kunst Aus dem Album »Uta-makura« (Kissen-Gedichte) [1] , 1788, Paris, Privatsammlung Aus dem Album »Uta-makura« (Kissen-Gedichte) [2] , 1788, Paris ...

Werke von Kitagawa Utamaro aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Katsukawa Shunko II [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Katsukawa Shunsen Beruf: Ukiyo ... ... "}} Kurtisane mit Kaishi (spezielles Papier für Tanka-Gedichte) ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Kurtisane mit Kaishi (spezielles Papier für Tanka-Gedichte) in der Hand , 1804–1811, Kraków, National-Museum /Kunstwerke/ ...

Werke von Katsukawa Shunko II aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toulouse-Lautrec, Henri de: Plakat [23]

Toulouse-Lautrec, Henri de: Plakat [23] [Kunstwerke]

Künstler: Toulouse-Lautrec, Henri de Langtitel: Plakat für die Gedichte Jean Goudezkis »Vieilles Histoires« Entstehungsjahr: 1893 Maße: 34 × 52 cm Technik: Lithographie Epoche: Postimpressionismus Land: ...

Werk: »Toulouse-Lautrec, Henri de: Plakat [23]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Titel-Vignette [14]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Titel-Vignette [14] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Titel-Vignette zu F. Matthissons's »Gedichte« Entstehungsjahr: 1793 Maße: 7,7 × 6,6 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland Sammlung ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Titel-Vignette [14]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Rops, Félicien [Kunstwerke]

Geburtsdatum: 07.07.1833 Geburtsort: Namur (Belgien) ... ... . Jh. Untersuchung , 2. Hälfte 19. Jh. Vier kleine freisinnige Gedichte oder Floras Prüfung , 2. Hälfte 19. Jh. Vignette , 2. ...

Werke von Félicien Rops aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Alma-Tadema, Sir Lawrence [Kunstwerke]

Selbstporträt Beruf: Maler, Zeichner Geburtsdatum: ... ... Detail , 1893, London, New Gallery Venantius Fortunatus trägt Radegunde VI. seine Gedichte vor , 1862, Dordrecht, Dordrechts Museum Verlassen einer Kirche im 15. ...

Werke von Sir Lawrence Alma-Tadema aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Rops, Félicien/Grafiken/05 [Kunstwerke]

Grafiken (73 bis 88 von 95) Übersicht |  1    ... ... Treue Untersuchung Vier kleine freisinnige Gedichte oder Floras Prüfung /Kunstwerke/R/Rops,+F%C3%A9licien/3. ...

Werke von Félicien/Grafiken/05 Rops aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von [Kunstwerke]

Selbstporträt Beruf: Maler, Zeichner, ... ... Wittenberg« [1] , 1861, Berlin, Kupferstichkabinett Illustration zu Adam Mickiewiczs »Gedichte« [1] , 1836, Berlin, Kupferstichkabinett Illustration zu Adam Mickiewiczs »Gedichte« [2] , 1836, Berlin, Kupferstichkabinett Illustration zu »Der Blitzschlosser ...

Werke von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Alma-Tadema, Sir Lawrence/Gemälde/05 [Kunstwerke]

Gemälde (73 bis 86 von 86) Übersicht |  1    ... ... Unbewusste Rivalinnen, Detail Venantius Fortunatus trägt Radegunde VI. seine Gedichte vor Verlassen einer Kirche im 15. Jahrhundert ...

Werke von Sir Lawrence/Gemälde/05 Alma-Tadema aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von/Grafiken/07 [Kunstwerke]

Grafiken (105 bis 120 von 202) Übersicht | ... ... »Der Blitzschlosser von ... Illustration zu Adam Mickiewiczs »Gedichte« Illustration zu Adam Mickiewiczs »Gedichte« Illustration zu »Der Blitzschlosser von ... ...

Werke von Adolf Friedrich Erdmann von/Grafiken/07 Menzel aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Cardenio und Celinde

Cardenio und Celinde

Die keusche Olympia wendet sich ab von dem allzu ungestümen jungen Spanier Cardenio, der wiederum tröstet sich mit der leichter zu habenden Celinde, nachdem er ihren Liebhaber aus dem Wege räumt. Doch erträgt er nicht, dass Olympia auf Lysanders Werben eingeht und beschließt, sich an ihm zu rächen. Verhängnisvoll und leidenschaftlich kommt alles ganz anders. Ungewöhnlich für die Zeit läßt Gryphius Figuren niederen Standes auftreten und bedient sich einer eher volkstümlichen Sprache. »Cardenio und Celinde« sind in diesem Sinne Vorläufer des »bürgerlichen Trauerspiels«.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon