Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Maler 

Bin, Wu [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 1568 Sterbedatum: ... ... China Gemälde (2) Unzählige Gipfel und Klippen ... ... Unzählige Gipfel und Klippen, Detail , 1602, Nanking, Museum /Kunstwerke/R/Bin,+Wu/1.rss

Werke von Wu Bin aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cruikshank, George: Bitteres Bier

Cruikshank, George: Bitteres Bier [Kunstwerke]

Künstler: Cruikshank, George Entstehungsjahr: um 1840 Maße: 43,8 × 28,8 cm Technik: Holzschnitt mit Typensatz Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Karikatur ...

Werk: »Cruikshank, George: Bitteres Bier« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Sandys, Frederick: Bis zu ihrem Tod

Sandys, Frederick: Bis zu ihrem Tod [Kunstwerke]

Künstler: Sandys, Frederick Entstehungsjahr: 1862 Maße: 9,8 × 12,7 cm Technik: Feder in Tusche, auf Papier Aufbewahrungsort: Adelaide (Australien) Sammlung: National Gallery of South Australia ...

Werk: »Sandys, Frederick: Bis zu ihrem Tod« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bin, Wu: Unzählige Gipfel und Klippen

Bin, Wu: Unzählige Gipfel und Klippen [Kunstwerke]

Künstler: Bin, Wu Entstehungsjahr: 1602 Maße: 224 × 49,8 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Hängerolle Aufbewahrungsort: Nanking Sammlung: Museum Land: China

Werk: »Bin, Wu: Unzählige Gipfel und Klippen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bronzino, Angelo: Porträt der Bia de Medici

Bronzino, Angelo: Porträt der Bia de Medici [Kunstwerke]

Künstler: Bronzino, Angelo Langtitel: Porträt der Bia de Medici, Tochter Cosimo I. de Medici Entstehungsjahr: 1542 Maße: 59 × 45 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Florenz ...

Werk: »Bronzino, Angelo: Porträt der Bia de Medici« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bin, Wu: Unzählige Gipfel und Klippen, Detail

Bin, Wu: Unzählige Gipfel und Klippen, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Bin, Wu Entstehungsjahr: 1602 Technik: Tinte und Farben auf Papier, Hängerolle Aufbewahrungsort: Nanking Sammlung: Museum Land: China

Werk: »Bin, Wu: Unzählige Gipfel und Klippen, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Roghman, Roeland: Schloss »Wijk bij Duurstede«

Roghman, Roeland: Schloss »Wijk bij Duurstede« [Kunstwerke]

Künstler: Roghman, Roeland Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Maße: 18 × 27 cm Technik: Schwarze Kreide, grau laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina ...

Werk: »Roghman, Roeland: Schloss »Wijk bij Duurstede«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hanili, Ulrich: »Die Leiden Christi«, Blatt_1 bis 9

Hanili, Ulrich: »Die Leiden Christi«, Blatt_1 bis 9 [Kunstwerke]

Künstler: Hanili, Ulrich Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 38 × 126 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Barock Land: Deutschland ...

Werk: »Hanili, Ulrich: »Die Leiden Christi«, Blatt_1 bis 9« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beham, Hans Sebald: Kartenspiel: Laub-Acht bis -König

Beham, Hans Sebald: Kartenspiel: Laub-Acht bis -König [Kunstwerke]

Künstler: Beham, Hans Sebald Entstehungsjahr: um 1523 Maße: 22 × 25,4 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Beham, Hans Sebald: Kartenspiel: Laub-Acht bis -König« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurbarán, Francisco de: Saint Bonaventure on his Bier

Zurbarán, Francisco de: Saint Bonaventure on his Bier [Kunstwerke]

Künstler: Zurbarán, Francisco de Entstehungsjahr: um 1629 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Barock Land: Spanien

Werk: »Zurbarán, Francisco de: Saint Bonaventure on his Bier« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hanili, Ulrich: »Die Leiden Christi«, Blatt_10 bis 18

Hanili, Ulrich: »Die Leiden Christi«, Blatt_10 bis 18 [Kunstwerke]

Künstler: Hanili, Ulrich Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 38 × 126 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Barock Land: Deutschland ...

Werk: »Hanili, Ulrich: »Die Leiden Christi«, Blatt_10 bis 18« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beham, Hans Sebald: Kartenspiel: Laub-Daus bis -Sieben

Beham, Hans Sebald: Kartenspiel: Laub-Daus bis -Sieben [Kunstwerke]

Künstler: Beham, Hans Sebald Entstehungsjahr: um 1523 Maße: 22 × 25,4 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Beham, Hans Sebald: Kartenspiel: Laub-Daus bis -Sieben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beham, Hans Sebald: Kartenspiel: Rosen-Acht bis -König

Beham, Hans Sebald: Kartenspiel: Rosen-Acht bis -König [Kunstwerke]

Künstler: Beham, Hans Sebald Entstehungsjahr: um 1523 Maße: 22 × 25,4 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Beham, Hans Sebald: Kartenspiel: Rosen-Acht bis -König« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beham, Hans Sebald: Kartenspiel: Eichel-Acht bis -König

Beham, Hans Sebald: Kartenspiel: Eichel-Acht bis -König [Kunstwerke]

Künstler: Beham, Hans Sebald Entstehungsjahr: um 1523 Maße: 22 × 25,4 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Beham, Hans Sebald: Kartenspiel: Eichel-Acht bis -König« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beham, Hans Sebald: Kartenspiel: Rosen-Daus bis -Sieben

Beham, Hans Sebald: Kartenspiel: Rosen-Daus bis -Sieben [Kunstwerke]

Künstler: Beham, Hans Sebald Entstehungsjahr: um 1523 Maße: 22 × 25,4 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Beham, Hans Sebald: Kartenspiel: Rosen-Daus bis -Sieben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bracht, Eugen: Tränkung der Heerden am Brunnen Bir Seba

Bracht, Eugen: Tränkung der Heerden am Brunnen Bir Seba [Kunstwerke]

Künstler: Bracht, Eugen Entstehungsjahr: 1891 Maße: 42 × 55,2 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Darmstadt Sammlung: Hessisches Landesmuseum Epoche: Romantik Land: Deutschland ...

Werk: »Bracht, Eugen: Tränkung der Heerden am Brunnen Bir Seba« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beham, Hans Sebald: Kartenspiel: Eichel-Daus bis -Sieben

Beham, Hans Sebald: Kartenspiel: Eichel-Daus bis -Sieben [Kunstwerke]

Künstler: Beham, Hans Sebald Entstehungsjahr: um 1523 Maße: 22 × 25,4 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Beham, Hans Sebald: Kartenspiel: Eichel-Daus bis -Sieben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Memling, Hans: Köln, Rheinpartie vom Bayenturm bis zum Dom

Memling, Hans: Köln, Rheinpartie vom Bayenturm bis zum Dom [Kunstwerke]

Künstler: Memling, Hans Langtitel: Köln, Rheinpartie vom Bayenturm bis zum Dom (im Vordergrund erste Ankunft der hl. Ursula) Entstehungsjahr: 1489 Maße: 42 × 25,5 cm Technik: Öl auf ...

Werk: »Memling, Hans: Köln, Rheinpartie vom Bayenturm bis zum Dom« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Bedaure, ich bin im Verein gegen Bettelei.

Daumier, Honoré: Bedaure, ich bin im Verein gegen Bettelei. [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1844 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Aus der Serie »Les philantropes du jour«

Werk: »Daumier, Honoré: Bedaure, ich bin im Verein gegen Bettelei.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beham, Hans Sebald: Kartenspiel: Granatapfel-Acht bis -König

Beham, Hans Sebald: Kartenspiel: Granatapfel-Acht bis -König [Kunstwerke]

Künstler: Beham, Hans Sebald Entstehungsjahr: um 1523 Maße: 22 × 25,4 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Beham, Hans Sebald: Kartenspiel: Granatapfel-Acht bis -König« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon