Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (152 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Maler | Zeichner 

Chou Ch'en [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsort: Soochow (China) Wirkungszeitraum: 1. Hälfte 16. Jh. Wirkungsort: China Gemälde (1) Die nördliche ...

Werke von Chou Ch'en aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Ch'en Shun [Kunstwerke]

Geburtsdatum: 1483 Geburtsort: Suzhou (Provinz Jiangsu, China) Sterbedatum: 1544 Wirkungsort: China (Wu-Schule) Gemälde (1) Berge ...

Werke von Ch'en Shun aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Su Han Ch'en [Kunstwerke]

Geburtsdatum: Anfang 12. Jh. Geburtsort: Kai-feng (Provinz Honan, China) Sterbedatum: nach 1163 Sterbeort: Hangchou Wirkungsort: Hangchou (Süd-Sung-Akademie) Gemälde (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Su+Han+ ...

Werke von Su Han Ch'en aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Han-ch'en, Su [Kunstwerke]

Geburtsdatum: 1124 Sterbedatum: 1162 Wirkungszeitraum: 12. Jh. Wirkungsort: China Gemälde (2) Dame am Frisiertisch ...

Werke von Su Han-ch'en aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Ch'en Hung-shou [Kunstwerke]

Geburtsdatum: 1599 Geburtsort: Chu-chi (Provinz Chekiang, China) Sterbedatum: 1652 Sterbeort: Provinz Chekiang Wirkungsort: Chekiang, Peking Gemälde (2) ...

Werke von Ch'en Hung-shou aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hung-shou, Ch'en [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 1599 Sterbedatum: 1652 Wirkungszeitraum: Ming-Dynastie Wirkungsort: China Zeichnungen (1) Hängerollenpaar mit ...

Werke von Ch'en Hung-shou aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ch'en Shun: Berge in Wolken

Ch'en Shun: Berge in Wolken [Kunstwerke]

Künstler: Ch'en Shun Entstehungsjahr: 1535 Maße: 30,5 cm hoch Technik: Tusche und Farbe auf Papier Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Freer Gallery of Art Land ...

Werk: »Ch'en Shun: Berge in Wolken« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chou Ch'en: Die nördliche See

Chou Ch'en: Die nördliche See [Kunstwerke]

Künstler: Chou Ch'en Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 28,6 × 135,4 cm Technik: Tusche und zarte Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: Kansas City (Missouri) Sammlung ...

Werk: »Chou Ch'en: Die nördliche See« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
K'un-ts'an: Der Pao-en-Tempel

K'un-ts'an: Der Pao-en-Tempel [Kunstwerke]

Künstler: K'un-ts'an Entstehungsjahr: 1664 Technik: Tusche und Farbe auf Papier Aufbewahrungsort: Oiso (Japan) Sammlung: Sammlung K. Sumitomo Epoche: Ch'ing-Malerei Land: China ...

Werk: »K'un-ts'an: Der Pao-en-Tempel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Su Han Ch'en: Spielende Kinder

Su Han Ch'en: Spielende Kinder [Kunstwerke]

Künstler: Su Han Ch'en Entstehungsjahr: um 1150 Maße: 195 × 109 cm Technik: Tusche und Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: Taipe (Formosa) Sammlung: Sammlung der Chinesischen Nationalregierung ...

Werk: »Su Han Ch'en: Spielende Kinder« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klimt, Gustav: Damenbildnis en Face [2]

Klimt, Gustav: Damenbildnis en Face [2] [Kunstwerke]

Künstler: Klimt, Gustav Entstehungsjahr: 1917/18 Maße: 67 × 56 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Linz Sammlung: Neue Galerie, Wolfgang-Gurlitt-Museum Epoche: Jugendstil ...

Werk: »Klimt, Gustav: Damenbildnis en Face [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Han-ch'en, Su: Dame am Frisiertisch

Han-ch'en, Su: Dame am Frisiertisch [Kunstwerke]

Künstler: Han-ch'en, Su Entstehungsjahr: 1124–62 Maße: 25,2 × 26,7 cm Technik: Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Museum of Fine Arts ...

Werk: »Han-ch'en, Su: Dame am Frisiertisch« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klimt, Gustav: Damenbildnis en Face [1]

Klimt, Gustav: Damenbildnis en Face [1] [Kunstwerke]

Künstler: Klimt, Gustav Entstehungsjahr: um 1898/99 Maße: 45 × 34 cm Technik: Öl auf Karton Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Galerie Epoche: Jugendstil Land: Österreich ...

Werk: »Klimt, Gustav: Damenbildnis en Face [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ch'en Hung-shou: Bootsfahrt auf dem See

Ch'en Hung-shou: Bootsfahrt auf dem See [Kunstwerke]

Künstler: Ch'en Hung-shou Entstehungsjahr: 1620–1650 Maße: 33,5 × 27,3 cm Technik: Tusche und Farbe auf Papier Aufbewahrungsort: Lugano Sammlung: Sammlung J. P. Dubosc ...

Werk: »Ch'en Hung-shou: Bootsfahrt auf dem See« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Moretto da Brescia: Prophet »en armure«

Moretto da Brescia: Prophet »en armure« [Kunstwerke]

Künstler: Moretto da Brescia Entstehungsjahr: 1492 Maße: 129 × 93,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Mantua Sammlung: Soprintendenza per I beni Artistici E Storici di Brecia, Cremona ...

Werk: »Moretto da Brescia: Prophet »en armure«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Seurat, Georges: Sonntag in Port-en-Bessin

Seurat, Georges: Sonntag in Port-en-Bessin [Kunstwerke]

Künstler: Seurat, Georges Entstehungsjahr: 1888 Maße: 65 × 81 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: Rijksmuseum Kröller-Müller Epoche: Neoimpressionismus Land: Frankreich ...

Werk: »Seurat, Georges: Sonntag in Port-en-Bessin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Han-ch'en, Su: Dame am Frisiertisch, Detail

Han-ch'en, Su: Dame am Frisiertisch, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Han-ch'en, Su Entstehungsjahr: 1124–63 Maße: 25,2 × 26,7 cm Technik: Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Museum of Fine Arts ...

Werk: »Han-ch'en, Su: Dame am Frisiertisch, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Corot, Jean-Baptiste Camille: St-André-en-Morvan

Corot, Jean-Baptiste Camille: St-André-en-Morvan [Kunstwerke]

Künstler: Corot, Jean-Baptiste Camille Entstehungsjahr: 1842 Maße: 31 × 59 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Realismus, Impressionismus ...

Werk: »Corot, Jean-Baptiste Camille: St-André-en-Morvan« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Li, Wu: Lebenskraut-Sammeln am Ts'en-Wei-Anwesen

Li, Wu: Lebenskraut-Sammeln am Ts'en-Wei-Anwesen [Kunstwerke]

Künstler: Li, Wu Entstehungsjahr: 1659 Maße: 124,2 × 60,6 cm Technik: Farbe auf Papier Aufbewahrungsort: Kyoto Sammlung: Sammlung Ueno, Depositum im National-Museum Land: China ...

Werk: »Li, Wu: Lebenskraut-Sammeln am Ts'en-Wei-Anwesen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Seurat, Georges: Einfahrt zum Hafen Port-en-Bessin

Seurat, Georges: Einfahrt zum Hafen Port-en-Bessin [Kunstwerke]

Künstler: Seurat, Georges Entstehungsjahr: 1888 Maße: 54,9 × 65,1 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum of Modern Art Epoche: Neoimpressionismus ...

Werk: »Seurat, Georges: Einfahrt zum Hafen Port-en-Bessin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Noch in der Berufungsphase zum Schulrat veröffentlicht Stifter 1853 seine Sammlung von sechs Erzählungen »Bunte Steine«. In der berühmten Vorrede bekennt er, Dichtung sei für ihn nach der Religion das Höchste auf Erden. Das sanfte Gesetz des natürlichen Lebens schwebt über der idyllischen Welt seiner Erzählungen, in denen überraschende Gefahren und ausweglose Situationen lauern, denen nur durch das sittlich Notwendige zu entkommen ist.

230 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon