Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung 
Björk, J. A.: Das Jesuskind lernt beten

Björk, J. A.: Das Jesuskind lernt beten [Kunstwerke]

Künstler: Björk, J. A. Entstehungsjahr: 1856 Maße: 28 × 22 cm Technik: Holzschnitt, koloriert Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik ...

Werk: »Björk, J. A.: Das Jesuskind lernt beten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Teniers d. J., David: Vier Jahreszeiten [1]

Teniers d. J., David: Vier Jahreszeiten [1] [Kunstwerke]

Künstler: Teniers d. J., David Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 62,1 × 82,5 cm Technik: Kupfer Aufbewahrungsort: Den Haag Sammlung: Dienst voor verspreide Kunstonderwerpen Epoche ...

Werk: »Teniers d. J., David: Vier Jahreszeiten [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Teniers d. J., David: Vier Jahreszeiten [2]

Teniers d. J., David: Vier Jahreszeiten [2] [Kunstwerke]

Künstler: Teniers d. J., David Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 62,1 × 82,5 cm Technik: Kupfer Aufbewahrungsort: Den Haag Sammlung: Dienst voor verspreide Kunstonderwerpen Epoche ...

Werk: »Teniers d. J., David: Vier Jahreszeiten [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Teniers d. J., David: Vier Jahreszeiten [3]

Teniers d. J., David: Vier Jahreszeiten [3] [Kunstwerke]

Künstler: Teniers d. J., David Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 62,1 × 82,5 cm Technik: Kupfer Aufbewahrungsort: Den Haag Sammlung: Dienst voor verspreide Kunstonderwerpen Epoche ...

Werk: »Teniers d. J., David: Vier Jahreszeiten [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Teniers d. J., David: Vier Jahreszeiten [4]

Teniers d. J., David: Vier Jahreszeiten [4] [Kunstwerke]

Künstler: Teniers d. J., David Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 62,1 × 82,5 cm Technik: Kupfer Aufbewahrungsort: Den Haag Sammlung: Dienst voor verspreide Kunstonderwerpen Epoche ...

Werk: »Teniers d. J., David: Vier Jahreszeiten [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. J., Lucas: Traum Melanchtons

Cranach d. J., Lucas: Traum Melanchtons [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. J., Lucas Entstehungsjahr: 1547 Maße: 35,3 × 26,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance ...

Werk: »Cranach d. J., Lucas: Traum Melanchtons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister H: Die Alte und die Neue Kirche

Meister H: Die Alte und die Neue Kirche [Kunstwerke]

Künstler: Meister H Entstehungsjahr: 1524 Maße: 53,3 × 34,4 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Meister H: Die Alte und die Neue Kirche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bosschaert d. J., Ambrosius: Blumenkorb

Bosschaert d. J., Ambrosius: Blumenkorb [Kunstwerke]

... Künstler: Bosschaert d. J., Ambrosius Entstehungsjahr: 1614 Maße: 28,6 ... ... Technik: Kupfer Aufbewahrungsort: Malibu (California) Sammlung: J. Paul Getty Museum Epoche: Barock Land: Niederlande ...

Werk: »Bosschaert d. J., Ambrosius: Blumenkorb« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Teniers d. J., David: Der Lautenspieler

Teniers d. J., David: Der Lautenspieler [Kunstwerke]

Künstler: Teniers d. J., David Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 38 × 28 cm Technik: Tafel Aufbewahrungsort: Vaduz Sammlung: Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein Epoche: Barock ...

Werk: »Teniers d. J., David: Der Lautenspieler« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vogtherr d. J., Heinrich: Die Kupplerin

Vogtherr d. J., Heinrich: Die Kupplerin [Kunstwerke]

Künstler: Vogtherr d. J., Heinrich Entstehungsjahr: um 1537 Maße: 47,5 × 33 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Vogtherr d. J., Heinrich: Die Kupplerin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Francken d. J., Frans: Galerieinterieur

Francken d. J., Frans: Galerieinterieur [Kunstwerke]

Künstler: Francken d. J., Frans Entstehungsjahr: 1636 Maße: 47,5 × 58,3 cm Technik: Kupfer Aufbewahrungsort: Stockholm Sammlung: Hallwylska Museet Epoche: Flämischer Barock ...

Werk: »Francken d. J., Frans: Galerieinterieur« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Teniers d. J., David: Die Dornenkrönung

Teniers d. J., David: Die Dornenkrönung [Kunstwerke]

Künstler: Teniers d. J., David Entstehungsjahr: 1641 Maße: 57 × 75 cm Technik: Kupfer Aufbewahrungsort: London Sammlung: W. Baron van Dedem Epoche: Barock Land ...

Werk: »Teniers d. J., David: Die Dornenkrönung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Francken d. J., Frans: Kircheninterieur

Francken d. J., Frans: Kircheninterieur [Kunstwerke]

Künstler: Francken d. J., Frans Entstehungsjahr: 1619 Maße: 24,3 × 34,7 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Deutschland Sammlung: Privatbesitz Epoche: Flämischer Barock Land: ...

Werk: »Francken d. J., Frans: Kircheninterieur« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Teniers d. J., David: Die Würfelspieler

Teniers d. J., David: Die Würfelspieler [Kunstwerke]

Künstler: Teniers d. J., David Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 45 × 59 cm Technik: Tafel Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Teniers d. J., David: Die Würfelspieler« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holbein d. J., Hans: Grablegung Christi

Holbein d. J., Hans: Grablegung Christi [Kunstwerke]

Künstler: Holbein d. J., Hans Entstehungsjahr: 1516–1526 Technik: Holz Aufbewahrungsort: Basel Epoche: Renaissance Land: Deutschland und England

Werk: »Holbein d. J., Hans: Grablegung Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holbein d. J., Hans: Darmstädter Madonna

Holbein d. J., Hans: Darmstädter Madonna [Kunstwerke]

Künstler: Holbein d. J., Hans Langtitel: Madonna des Basler Bürgermeisters Jakob Meyer (Darmstädter Madonna), mit Stifterporträts Entstehungsjahr: 1526–1530 Maße: 146,5 × 102 cm Technik: Tempera auf Holz ...

Werk: »Holbein d. J., Hans: Darmstädter Madonna« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leu d. J., Hans: Büßender Hl. Hieronymus

Leu d. J., Hans: Büßender Hl. Hieronymus [Kunstwerke]

Künstler: Leu d. J., Hans Langtitel: Büßender Hl. Hieronymus in gebirgiger Landschaft Entstehungsjahr: 1. Drittel 16. Jh. Maße: 15,5 × 13,7 cm Technik: Feder in Schwarz, ...

Werk: »Leu d. J., Hans: Büßender Hl. Hieronymus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Teniers d. J., David: Bauern beim Kegeln

Teniers d. J., David: Bauern beim Kegeln [Kunstwerke]

Künstler: Teniers d. J., David Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 35 × 57,2 cm Technik: Tafel Aufbewahrungsort: Edinburgh Sammlung: University of Edinburgh (seit 1845 an die National ...

Werk: »Teniers d. J., David: Bauern beim Kegeln« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ring d. J., Ludger tom: Zwei Blumenvasen

Ring d. J., Ludger tom: Zwei Blumenvasen [Kunstwerke]

Künstler: Ring d. J., Ludger tom Entstehungsjahr: 1562 Maße: 63,8 × 26,6 cm Technik: Eichenholz Aufbewahrungsort: Münster Sammlung: Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Epoche ...

Werk: »Ring d. J., Ludger tom: Zwei Blumenvasen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Davis, Joseph H.: James und Sarah Tuttle

Davis, Joseph H.: James und Sarah Tuttle [Kunstwerke]

Künstler: Davis, Joseph H. Entstehungsjahr: 1836 Maße: 24,1 × 60,2 cm Technik: Wasserfarben auf Papier Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Historical Society Epoche: Amerikanische Malerei ...

Werk: »Davis, Joseph H.: James und Sarah Tuttle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Cardenio und Celinde

Cardenio und Celinde

Die keusche Olympia wendet sich ab von dem allzu ungestümen jungen Spanier Cardenio, der wiederum tröstet sich mit der leichter zu habenden Celinde, nachdem er ihren Liebhaber aus dem Wege räumt. Doch erträgt er nicht, dass Olympia auf Lysanders Werben eingeht und beschließt, sich an ihm zu rächen. Verhängnisvoll und leidenschaftlich kommt alles ganz anders. Ungewöhnlich für die Zeit läßt Gryphius Figuren niederen Standes auftreten und bedient sich einer eher volkstümlichen Sprache. »Cardenio und Celinde« sind in diesem Sinne Vorläufer des »bürgerlichen Trauerspiels«.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon