... Der Buchstabe ... ... , 1876 William Eglington , 1885, Dr Frederick Mulder /Kunstwerke/R/Tissot,+Jacques-Joseph/1.rss /Kunstwerke/R/Tissot,+Jacques-Joseph/3.rss
Künstler: Tissot, Jacques-Joseph Entstehungsjahr: 1878 Maße: 87 × 59 cm Technik: Öl auf Leinwand Epoche: Viktorianische Kunst Land: Frankreich
Künstler: Tissot, Jacques-Joseph Entstehungsjahr: 1881 Maße: 68,8 × 91,4 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Privatsammlung Epoche: Viktorianische Kunst Land ...
Künstler: Tissot, Jacques-Joseph Entstehungsjahr: 1873 Maße: 71,1 × 101,6 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Guildhall Art Gallery Epoche: Viktorianische Kunst ...
Künstler: Tissot, Jacques-Joseph Entstehungsjahr: 1878 Maße: 89,8 × 50,8 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Ontario Sammlung: Art Gallery of Hamilton Epoche: Viktorianische ...
Künstler: Tissot, Jacques-Joseph Entstehungsjahr: 187578 Maße: 42,5 × 53,9 cm Technik: Öl auf Leinwand Epoche: Viktorianische Kunst Land: Frankreich
Künstler: Tissot, Jacques-Joseph Entstehungsjahr: 1865 Maße: 90,1 × 127 cm Technik: Leinwand auf Karton aufgezogen Sammlung: Privatsammlung Epoche: Viktorianische Kunst Land: Frankreich
Künstler: Tissot, Jacques-Joseph Entstehungsjahr: 1876 Maße: 25 × 35 cm Technik: Schwarzer Stift auf Papier Epoche: Viktorianische Kunst Land: Frankreich
Gemälde (9 bis 24 von 67) Übersicht | ... ... 2 3 4 Das Frühstück ... ... Die Frauen auf dem Streitwagen /Kunstwerke/R/Tissot,+Jacques-Joseph/1.rss
Gemälde (41 bis 56 von 67) Übersicht | ... ... 2 3 4 Eine Japanerin im ... ... Newton Porträt eines Wallfahrers /Kunstwerke/R/Tissot,+Jacques-Joseph/1.rss
Gemälde (25 bis 40 von 67) Übersicht | ... ... 2 3 4 Die Frauen des ... ... lesen Eine interessante Geschichte /Kunstwerke/R/Tissot,+Jacques-Joseph/1.rss
Gemälde (57 bis 67 von 67) Übersicht | ... ... 2 3 4 Porträt Mme. ... ... beiden wäre Zu früh /Kunstwerke/R/Tissot,+Jacques-Joseph/1.rss
Künstler: Tissot, Jacques-Joseph Entstehungsjahr: 18768 Maße: 71,7 × 107,3 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Ottawa Sammlung: National Gallery of Canada Epoche: ...
Künstler: Tissot, Jacques-Joseph Maße: 47,6 × 31,7 cm Technik: Aquarell, Tusche und Deckfarbe auf Papier Sammlung: Privatsammlung Epoche: Viktorianische Kunst Land: Frankreich
Künstler: Tissot, Jacques-Joseph Entstehungsjahr: 1876 Maße: 72,5 × 118 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wakefield Sammlung: Art Gallery and Museums Epoche: Viktorianische Kunst ...
Künstler: Tissot, Jacques-Joseph Entstehungsjahr: 1869 Maße: 50,8 × 35,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Viktorianische Kunst Land: Frankreich
Künstler: Tissot, Jacques-Joseph Entstehungsjahr: 1868 Maße: 68,5 × 49,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Manney Collection Epoche: Viktorianische Kunst Land: Frankreich
Künstler: Tissot, Jacques-Joseph Entstehungsjahr: 1877 Maße: 23,5 × 35,5 cm Technik: Öl auf Holz Epoche: Viktorianische Kunst Land: Frankreich
Künstler: Tissot, Jacques-Joseph Entstehungsjahr: 1874 Maße: 84 × 130 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Tate Gallery Epoche: Viktorianische Kunst Land: ...
Künstler: Tissot, Jacques-Joseph Entstehungsjahr: 1871 Maße: 100,3 × 62,6 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Bristol Sammlung: Museum and Art Gallery Epoche: Viktorianische ...
Buchempfehlung
Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.
114 Seiten, 4.30 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro