Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Zeichnung | Maler 
Stuck, Franz von: Faun und Nixe

Stuck, Franz von: Faun und Nixe [Kunstwerke]

Künstler: Stuck, Franz von Entstehungsjahr: 1918 Maße: 156,7 × 61,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Privatsammlung Epoche: Symbolismus Land: ...

Werk: »Stuck, Franz von: Faun und Nixe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Stuck, Franz von: Wind und Welle

Stuck, Franz von: Wind und Welle [Kunstwerke]

Künstler: Stuck, Franz von Entstehungsjahr: um 1927 Maße: 68 × 101 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Privatsammlung Epoche: Symbolismus Land: ...

Werk: »Stuck, Franz von: Wind und Welle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lenbach, Franz von: Kleider und Hut

Lenbach, Franz von: Kleider und Hut [Kunstwerke]

Künstler: Lenbach, Franz von Entstehungsjahr: 1854 Maße: 21,8 × 20,9 cm Technik: Öl auf Leinwand, auf Pappe montiert Aufbewahrungsort: Hannover Sammlung: Niedersächsische Landesgalerie, Städtische Galerie ...

Werk: »Lenbach, Franz von: Kleider und Hut« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Stuck, Franz von: Herkules und Nessus

Stuck, Franz von: Herkules und Nessus [Kunstwerke]

Künstler: Stuck, Franz von Entstehungsjahr: 1927 Maße: 77 × 97,5 cm Technik: Öl auf Leinwand, auf Holz Sammlung: Privatbesitz Epoche: Symbolismus Land: Deutschland

Werk: »Stuck, Franz von: Herkules und Nessus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Stuck, Franz von: Amazone und Kentaur

Stuck, Franz von: Amazone und Kentaur [Kunstwerke]

Künstler: Stuck, Franz von Entstehungsjahr: 1912 Maße: 52,5 × 59,5 cm Technik: Öl auf Holz Sammlung: Privatbesitz Epoche: Symbolismus Land: Deutschland

Werk: »Stuck, Franz von: Amazone und Kentaur« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marées, Hans von: Mann und zwei Putten

Marées, Hans von: Mann und zwei Putten [Kunstwerke]

Künstler: Marées, Hans von Entstehungsjahr: um 1876? Maße: 48,5 × 31 cm Technik: Pinsel in Grau und Bleistift auf braunem Papier Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische ...

Werk: »Marées, Hans von: Mann und zwei Putten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marées, Hans von: Cheiron und Achilles [1]

Marées, Hans von: Cheiron und Achilles [1] [Kunstwerke]

Künstler: Marées, Hans von Entstehungsjahr: 1883 Maße: 58,5 × 43 cm Technik: Rötel Aufbewahrungsort: Winterthur Sammlung: Museum Stiftung Oskar Reinhart Epoche: Realismus Land: ...

Werk: »Marées, Hans von: Cheiron und Achilles [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marées, Hans von: Cheiron und Achilles [2]

Marées, Hans von: Cheiron und Achilles [2] [Kunstwerke]

Künstler: Marées, Hans von Entstehungsjahr: 1883 Maße: 50,5 × 43,5 cm Technik: Rötel auf Papier Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Realismus ...

Werk: »Marées, Hans von: Cheiron und Achilles [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Stuck, Franz von: Franz und Mary Stuck

Stuck, Franz von: Franz und Mary Stuck [Kunstwerke]

Künstler: Stuck, Franz von Entstehungsjahr: 1900 Maße: 49 × 49,5 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Städtische Galerie im Lenbachhaus Epoche: Symbolismus ...

Werk: »Stuck, Franz von: Franz und Mary Stuck« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Greco, El: Ansicht und Plan von Toledo

Greco, El: Ansicht und Plan von Toledo [Kunstwerke]

Künstler: Greco, El Entstehungsjahr: 1608–1614 Maße: 132 × 228 cm Technik: Öl auf Leinwand ... ... Sammlung: Museo del Greco Epoche: Manierismus Land: Griechenland und Spanien

Werk: »Greco, El: Ansicht und Plan von Toledo« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Defregger, Franz von: Franzl und Hansl

Defregger, Franz von: Franzl und Hansl [Kunstwerke]

Künstler: Defregger, Franz von Entstehungsjahr: 1887 Maße: 77,5 × 57,5 cm Technik: Öl auf Holz Epoche: Romantik Land: Österreich

Werk: »Defregger, Franz von: Franzl und Hansl« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Defregger, Franz von: Hansl und Fritzl

Defregger, Franz von: Hansl und Fritzl [Kunstwerke]

Künstler: Defregger, Franz von Entstehungsjahr: 1890 Maße: 16 × 12 cm Technik: Öl auf Holz Epoche: Romantik Land: Österreich

Werk: »Defregger, Franz von: Hansl und Fritzl« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Stuck, Franz von: Judith und Holofernes

Stuck, Franz von: Judith und Holofernes [Kunstwerke]

Künstler: Stuck, Franz von Entstehungsjahr: 1927 Maße: 82 × 74 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Sammlung Otto Heilmann Epoche: Symbolismus Land: ...

Werk: »Stuck, Franz von: Judith und Holofernes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Stuck, Franz von: Orpheus und die Tiere

Stuck, Franz von: Orpheus und die Tiere [Kunstwerke]

Künstler: Stuck, Franz von Entstehungsjahr: 19./20. Jh. Maße: 33 × 36,5 cm Technik: Öl auf Pappe Aufbewahrungsort: München Sammlung: Privatbesitz Epoche: Symbolismus ...

Werk: »Stuck, Franz von: Orpheus und die Tiere« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Maler der Geschichte von Bayâd und Riyâd [Kunstwerke]

... und Riyâd, Szene Die Geschichte von Bayâd und Riyâd, Szene ... ... Vatikan), Biblioteca Apostolica Die Geschichte von Bayâd und Riyâd, Szene [2] , 13. Jh., Rom (Vatikan), Biblioteca Apostolica Die Geschichte von Bayâd und Riyâd, Szene [3] , 13. Jh., ...

Werke von Maler der Geschichte von Bayâd und Riyâd aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cornelius, Peter von: Faust und Gretchen

Cornelius, Peter von: Faust und Gretchen [Kunstwerke]

... Künstler: Cornelius, Peter von Langtitel: Faust und Gretchen in Frau Marthens Garten Entstehungsjahr: 1811 Maße: ... ... Epoche: Romantik Land: Deutschland Kommentar: Zeichnung zur Illustration von Goethes »Faust-Teil I«

Werk: »Cornelius, Peter von: Faust und Gretchen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Stuck, Franz von: Herkules und die Hydra

Stuck, Franz von: Herkules und die Hydra [Kunstwerke]

Künstler: Stuck, Franz von Entstehungsjahr: 1915 Maße: 110 × 104 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Symbolismus Land: Deutschland

Werk: »Stuck, Franz von: Herkules und die Hydra« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marées, Hans von: Pferdeführer und Nymphe

Marées, Hans von: Pferdeführer und Nymphe [Kunstwerke]

Künstler: Marées, Hans von Entstehungsjahr: 1881–1883 Maße: 188,5 × 145 cm Technik: Mischtechnik auf Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Neue Pinakothek Epoche: Realismus ...

Werk: »Marées, Hans von: Pferdeführer und Nymphe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Hochzeit von Alexander und Roxane [2]

Raffael: Hochzeit von Alexander und Roxane [2] [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1517 Maße: 22,8 × 31,6 cm Technik: Rötel, weiß gehöht, ... ... für gleichnamiges Fresko im Schlafzimmer der Villa Farnesina, Auftraggeber: Agostino Chigi, später ausgeführt von Sodoma

Werk: »Raffael: Hochzeit von Alexander und Roxane [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Hochzeit von Alexander und Roxane [1]

Raffael: Hochzeit von Alexander und Roxane [1] [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1517 Maße: 13,9 × 18,4 cm Technik: Feder auf Papier ... ... für gleichnamiges Fresko im Schlafzimmer der Villa Farnesina, Auftraggeber: Agostino Chigi, später ausgeführt von Sodoma

Werk: »Raffael: Hochzeit von Alexander und Roxane [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.

310 Seiten, 17.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon