Esula

[439] Esula.

Esula minor, Dod. Lugd.

Pityusa sive Pinea, Esula minor officinarum, Ad. Lob.

Tithymalus foliis Pini, forte Dioscoridis Pityusa, C. B.

Pityusa Esula vulgo dicta, Gesn. Hor.

Esula vulgaris major & quinta, Trag.

Tithymalo Cyparissiæ similis, Pityusa multis, J. B.

frantzösisch, petite Esule.

teutsch, kleine Wolffsmilch, Teuffelsmilch.

Ist eine Gattung des Tithymali, oder ein Kraut, welches viel Stengel, eines Fusses hoch, treibet, die sind ästig, und tragen schmale Blätter, wie die Fichten, so voller Milch stecken. Seine Blüten sind grasgrün und klein: die Wurtzel ist auch klein und röthlicht. Dieses Kräutlein wächst auf dem Felde, an den Wegen und in den Gärten. Es führet viel scharffes Sal essentiale und fixum, und Oel.

Zur Artzney wird die Rinde von seiner Wurtzel gebrauchet: dieselbige wird uns aus Languedoc und Provence trocken überbracht.

Sie purgiret gar heftig von unten den Schleim und den Rotz, und die melancholische Feuchtigkeit. Sie dienet zur Wassersucht, zur Schlafsucht, zur Wahnsinnigkeit, und andern dergleichen Kranckheiten, welche von den groben Feuchtigkeiten zu entstehen pflegen.

Quelle:
Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 439.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: