Lenticula palustris

[626] Lenticula palustris.

Lenticula, Ad.

Lenticula palustris vulgaris, C.B.

Lens palustris, Ger. Dod. J.B. Raji Hist.

Lens palustris, sive aquatica vulgaris, Park.

frantzösisch, petite Lentille des marais, oder Lentille d'eau.

teutsch, Meerlinsen, Wasserlinsen, Entenflott.

Ist ein kleines Wassergewächse, dessen Blätter so groß sind und gestalt als wie die Linsen, dünne, rund und zart, hangen an Stielen, oder vielmehr an Fasen, die so zarte sind wie Haar, und werden von der Bewegung des Wassers gar leicht herunter gerissen, schwimmen alsdann oben auf dem Wasser in Seen, Lachen, und Morasten. Sie führen viel phlegma, ein wenig Oel und noch viel weniger Sal essentiale.

Sie dienen zum befeuchten, erfrischen, dämpfen die Hitze im Geblüt, wann sie abgesotten gebrauchet werden. Aeusserlich werden sie für die Raude und Krätze gebraucht.

Lenticula heist es, weil seine Blätter äusserlich als wie die Linsen sehen.

Quelle:
Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 626.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika