Terfez

[1119] Terfez.

Terfez Africanorum, tuberis genus album, J. B.

Ist eine Art Erdnüsse, oder eine Wurtzel, die, ohne einen Stengel zu treiben, im Sande, in der Wüsten von Numidien zu wachsen pfleget, als welche beständig von der Sonne getroffen wird und woselbsten es sehr heiß ist. Die Wurtzel ist so groß und siehet aus bald als wie eine Nuß, bald als wie eine Pomerantze, und ist mit einer weissen Schale überzogen. In der Asche gebraten, oder in Wasser oder Milch gekocht, ist sie sehr gut zu essen, sie giebet gute Nahrung und schmecket fast wie Fleisch.

Sie dienet zur Stärckung des Magens und Ersetzung der entgangenen Kräfte, auch Lust zum Liebeswerck zu machen.

Quelle:
Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1119.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: