410. Der Teufel als Geldmäkler.

[266] Ein Bauer hatte sich dem Teufel verschrieben und nun allzeit einen Groschen im Sack, so oft er auch hineingreifen mochte. Da baute er eine große Scheuer und that wie ein großer Herr. Aber mitten in seinen großen Planen drinn kam der Teufel »und drehte ihm den Kragen um«, weil er sich nicht ausdrücklich bedungen hatte, an welchem Tag der Teufel kommen dürfe.

Quelle:
Anton Birlinger/ M. R. Buck: Sagen, Märchen und Aberglauben. Freiburg im Breisgau 1861, S. 266.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Sagen, Märchen, Volksaberglauben
Sagen, Märchen, Volksaberglauben