861. An Nanda Keßler

[348] 861. An Nanda Keßler


Wiedensahl 9. April 92.


Liebe Nanda!

Auch bei uns fängt es an, Frühling zu werden; schon quackt der Frosch, und bald wird er mit der Frau Nachtigall sein nächtliches Duett anstimmen. Und dann dieser Osterhas, der legte auch schon 4 Eier: »Jedem ein Ei, dem braven Mamachen aber 2.« Denn die holde Geistesverwirrung in Betreff unserer Korrespondenz, so wenig schmeichelhaft sie mir einerseits eigentlich sein sollte, hat mich doch anderseits auch wieder erheitert. Meinen Dank für den hübschen Brief! – Meinen Gruß an die Mama (ja ja, Tinte kostet Geld!) und an's gute Schwesterlein und die Kinder und die Onkels von

Deinem alten

W. Busch.


861. An Nanda Keßler: Faksimile Seite 1
861. An Nanda Keßler: Faksimile Seite 1
861. An Nanda Keßler: Faksimile Seite 2
861. An Nanda Keßler: Faksimile Seite 2
Quelle:
Busch, Wilhelm: Sämtliche Briefe. Band I: Briefe 1841 bis 1892, Hannover 1968, S. 348.
Lizenz:

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon