[318] Es rollt der Löwe zweiunddreißig Sonnen,
Zu seinen Füßen und im eigenen Leibe,
Im Sommer nahe vor die Sonnenscheibe,
Und alle Wolken sind sogleich zerronnen.
Die Erde aber bleibt von Gold umsponnen
Und fast verschleiertnackt, gleich einem Weibe,
Von dem man fordert, daß es übertreibe,
Was ihm Natur und Sitte angesonnen.
Dann schlafen alle Träume, alle Schäume.
Blos Mittagsmystik loht aus jedem Zweige.
Und wie vergeistigt sind die stillsten Bäume.
Da ists, als ob ein Ding zum Dingsein neige:
Ja, ja, um Alles schwirren Athemsäume,
Kein Wesen wünscht, daß da ein Gott entsteige.
[318]
Ausgewählte Ausgaben von
Das Nordlicht (Florentiner Ausgabe)
|