Online-Bibliothek
Zeno.org
Erweiterte Suche
Bibliothek
Nur in Literatur
Bibliothek
Lesesaal
Zufälliger Artikel
Kategorien
Shop
Hervorhebungen entfernen
|
Drucken
<< Zurück
|
Vorwärts >>
Literatur
Inhaltsverzeichnis
|
Zufälliger Artikel
Dauthendey, Max
Gedichte
Die Untergangsstunde der »Titanic«
Bänkelsang vom Balzer auf der Balz
Die Ammenballade
Im Buch blättern
Bei Amazon.de ansehen
Invalid expression:*ah%[uv]h%f{1
1
[Vielleicht, weil's heute draußen schneit]
[Fühlst du dich zwanzig Jahre bald]
[Ich, Balzer, hatte zwanzig Jahr]
[Ein Übermensch bist du, ei was!]
[Doch eh dies Buch begonnen hat]
[Ein Übermensch schläft sich gern aus]
[Und Montags bin ich aufgewacht]
[Mir tat ein bißchen Wasser not]
[Mein Seehündlein war stets zur Stell']
[Ein Herz ersehnt sein Konterbild]
[Dein ganzes Leben war nur Dunst]
[Frau Königin ward mein Gemahl]
[Weil Mai war und die Flitterwochen]
[Frau Königin beschnitt ihr Haar]
2
[Ein Schicksal schon seit Ödipus]
[Mein Herz warf mich zur Stadt hinaus]
[Hat man des Geldes allzuviel]
[Ich hatte alles, was ich wollt']
[Doch Moskitos, sie sind auch da]
[Nie fürchte vor der Heimat dich]
[Es war im Herbst, man machte Wein]
[Aber zu Haus Frau Königin]
[Doch dann an einem Wintertag]
[Nun will ich jene Nacht schön schildern]
[Wie kann man denn ein Weib verstoßen]
[Dreht sich die Welt dir so ganz um]
[Mein Magen, der von Leid ganz klein]
[Wie süß ist es, sprach man von sich]
Quelle:
Max Dauthendey: Gesammelte Werke in 6 Bänden, Band 4: Lyrik und kleinere Versdichtungen, München 1925.
Erstdruck:
München (Langen) 1904.
Permalink:
http://www.zeno.org/nid/20004691563
Lizenz:
Gemeinfrei
Kategorien:
Deutsche Literatur
ZenoServer 4.030.014
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum