Invalid expression:s{1

Quelle:
Goethe. Berliner Ausgabe. Kunsttheoretische Schriften und Übersetzungen [Bd. 17-22], Band 21, Berlin 1960 ff.
Entstanden:
1761, mehrmals überarbeitet bis 1774/75.
Erstdruck:
In deutscher Übersetzung nach einer von Diderot durchgesehenen Abschrift aus dem Besitz der russischen Zarin Katharina II. durch Johann Wolfgang von Goethe: Leipzig (Göschen) 1805. Erstdruck in französischer Sprache (als Rückübersetzung aus dem Deutschen) in: »Oeuvres«, Bd. 21, Paris 1821. Erstdruck nach einer (anderen) von Diderot revidierten Abschrift: Paris 1823.
Der Text folgt der Goetheschen Übersetzung von 1805 ohne die von Goethe hinzugefügten »Anmerkungen über Personen und Gegenstände, deren in dem Dialog "Rameaus Neffe" erwähnt wird«.
Lizenz:
Ausgewählte Ausgaben von
Rameaus Neffe
Rameau's Neffe; Ein Dialog
Universal-Bibliothek Nr. 1229: Rameaus Neffe
Rameaus Neffe (insel taschenbuch)
Rameaus Neffe: Ein Dialog (Fischer Klassik)