[60] Es ist dem einen hund leydt / daß der ander in die kuchen gehet. Gleichs ist gern bei gleich natürlich / alleyn der boßhafftig mensch neidet wider die natur sein gleich / vnnd kan sein gleich auß vergunst vnnd neid nit neben jm bleiben / vrsach / Er sorgt / es gang jm etwz an ehr nutz / vnnd lust / durch seinn gemeyner vnd nachbaurn ab. Die bettler seind den hun den feind / vnd die hund den bettlern / vrsach / Sie seind bede eins handtwercks / Der hund geylet vnd bettelt / het gern von seinem herrn brot / vnn was vom tisch wirt auffgehebt / das het der bettler auch gern.