Eilfte Begebenheit

von einer schwangern Edelfrau, welche, als ihr eine Hexe an den Bauch gegriffen, alsbald eine ungewohnte Bewegung ihres Kindes verspürt und selbiges bald darauf stückweise geboren.

[386] Eine schwangere Edelfrau wurde von einer[386] guten Freundin gewarnt, sie solle nicht aus dem Lager gehen, sie kenne allhier eine Hexe, welche durch bloßes Anrühren verhexen und die Kinder abtreiben könne. Die Edelfrau, des guten Raths uneingedenk, geht aus dem Lager, um andere bei einer Mahlzeit versammelte Frauen zu besuchen. Als sie aber saß und schwätzte, tritt zu ihr heimlich ein anderes Weib, sie zu grüßen, welche unter einer wunderartigen Kunst des Schmeichelns ihr die Hand auf den Bauch legte, über welche Betastung die Edelfrau erschrack und alsbald ein ungewöhnliches Rühren ihres Kindes verspürte, geht nach Hause und gebärt mit höchster Lebensgefahr ein in Stück getheiltes Kind.

Quelle:
Glorez, Andreas: Des Mährischen Albertus Magnus, Andreas Glorez, Klostergeistlicher und Naturkundiger. Regensburg und Stadtamhof: 1700 [Nachdruck Freiburg am Breisgau 1979], S. 386-387.
Lizenz:
Kategorien: