December.

[139] 1. Briefe von Wien Mittag Schopenhauer, Tochter, Müller. Mech. Körner. Für mich, Kupfer nach Zeichnungen Italiänisch.

2. Die Schreibenden. Hofm. Körner. Hofk. R. Kirms Mittag Rabe Zeichnungen Probe von der Uniform.[139]

3. Wiener Depesche. Bey der Gräfinn Brühl. Bey der Herzoginn. Wolfs Zeichn. Mittag Rabe. Brühls. Vorstellung der Uniform.

4. Anzahl der Studirenden bey B. Ankunft. Vermehrung nach Ende des Kriegs. Abgang. Durchreisende. Mangel an Jurist. Collegien. Tumult in Heidelberg. Studenten daher. Lections Catalog, mit wirklich zu Stande gekommenen Collegien und Anzahl. Mahlerey der Pfeifenköpfe. Verdienst. Anfrage bei Münchow wegen Schubart. Hofr. Voigt Catalogs Revision. Friedrich Christoph Engau aus Gebesee.

5. Mineral. Cabinet. Oryktognosie. Suiten. Catalogen. Bey Frommans, bey Voigt jun., bey Koethe, bey Beulwitz, bey Seidler. Für uns zu Tische. Zu Lenz ins Cabinet. Notata: Phosphorsaures Bley, Eisenglanz. Mit ihm zu Hause. Die neusten Händel der Academie. v. Knebel. Einung der Academischen Bürger zu militärischen Zwecken. Kaffenberg Mecklenb. Anführer, hat unter den Preußen den Feldzug mitgemacht. Landsturm.

6. Färber: Physicalisches, Naturhistorisches, Osteologisches. Döbereiner: Chemisches: Proportionallehre, Aufsieden, leichtere Flüssigkeit über einer schwerern; Contact der Luft. Lenz Vorlesung. Hofr. Voigt Catalog. von Münchow Sternwarte. von Knebel, Mittagsessen, Ordnung der Mineralien,[140] Bayr. und Würtemberg. Bergrath Voigt Händel. Mit Frau. Von Weimar Sendung. Sartorius.

7. Sartorius Aufsatz. Famulus Anatomie. Mecklenburg Suite. Analyse des Eaux sulfureuses d'Aix la Chapelle par Reumont et Monheim. Aix la Chapelle 1810. Otteny, seine Lage. Bergr. Döbereiner. Stallm. Seidler Tochter. Voigts die Ältern. Medic. R. Kieser. Koethe und Frau. von Münchow. Die Struvische Suite von Mecklenburg. Mittag für uns. Struve Suite. Sartorius Aufsatz. Perf. Manuscripte. Hafis und Nachahmung. Buchhandel. Wiener Congreß. Frommann. In der Harmonie. Zu Hause.

8. Catalog des Phys. Museums. Note des Prosectors. Eichstädt. Lorsbach. Stark. Marezoll. Mittag Bergr. Voigt. Voigts die Ältern. v. Münchow. Bachmann. Abends für uns. Mellin Kantisches Lexic. Jones Poesis Asiatica.

9. Mellin Kant. Wacke vom Harz. Besuche: drey Ungarn, Bergr. Voigt, von Einsiedel, Succow und Frau, Mad. Gruner, Student einladender. Mit Voigt Chromatica, über Geometrischen Starrsinn. Malte- Brun Geographie Physique. De la Methérie Théorie de la terre. Mittag für uns. Italienische Reise. Mellin Kants Wörterbuch. Jones Poes. Asiatica. Bey Knebel. Absendung eines Kästchens und Paquets an August.[141]

10. Venedig revidirt. Besuche gemacht: Succow, Schweizer, Fuchs, Consist. R. Gruner, Döbereiner, Roux, Gruner Geh. Hofr. Mittag für uns. Jones Poes. Asiat. Hafis. Ball auf der Rose. Geh. Reg. R. von Müller erwartet. Wiener Depeschen. Von Weimar. Der Übergangsfels. Gänsebrust.

11. Tagebuch der Ital. Reise revidirt, Marezoll. Bachmann. Stark. von Müller. Bey Fromanns. Mit Succow, Bohns, Müller. Vorlesung des Rheingauer Diariums. Jones. – Der Winter und Timur.

12. Winter und Timur. Stieglitz Magnetismus. Kieser. Lenz. Wiener Congreß. Schnaubert. Theol. Facultät. Gabler. Sturm. Knebel Epimenides. Mittag von Müller. Eichstädt Oeconomica Universitatis p. Fundgruben des Orients. Hyde Hist. Relig. v. Pers. Bete hundert Jahre das Feuer an, und falle einen Augenblick hinein und du verbrennst. Hundert Jahre bete das Feuer an, Falle einen Augenblick hinein und du verbrennst. (Scheich Saadi) Hyde 343.

13. Prof. Lenz. Schlesische Sendung. Depesche nach Weimar. Geheime R. v. Voigt. Sartorius pp. Geh. H. R. Kirms, Moltkes Contract. Raman Wein Bestellung, Skizzen Italienische. Roux. Persische Manuscripte. Lorsbachs Gutachten. Bey Knebel, Zweite Hälfte des Epimenides. Mittag bey Voigts, Dlle Seidler, Dlle Schubart,[142] Junge Voigts. v. Müller. v. Beulwitz. – Bachmann. Mit Bergr. Voigt über Farbenlehre. Fortsetzung Lorsbachische Auslegungen. Abschr. Winter und Timur. Cottas Brief bedacht.

14. Fundgruben des Orients. Im Paradies, bey Leutra. Bey Bohns. Mittag von Müller. Bergr. Kieser. Hofrath Schweizer. Bey Knebel. Das Gastmal der Weisen. Deutscher Divan. Bey Tisch; Pestaluzzischer Rechen-Unterricht. Sendung von Weimar. Willemer.

15. An Willemer wegen des Weins. Ferdousi Schah- name. Zeichnungen Roux. Döbereiner Metalloiden. Döbereiners zum Frühstück. Bey Bergr. Voigt; Pelze, Schmetterlinge. Mittag bey Stallmeister Seidler, Voigts ältern, Voigts jüngern, Koethes. Madame Asverus. Anecdoten. Abends für mich. Sommernacht. Bis Verona Reise vorgelesen.

16. Persisches. Promemoria wegen Färber nach Weimar. Stieglitz Magnetism. Paradies. Bey Knebel. Mittag für uns. Professor Kieser. Mikroskopisches. Von Weimar Recension der Römischen Kupferstiche. Bey Knebel: Persisches vorgezeigt; von Burkana gesprochen. Bey Marezoll. Naturhistorische Gespräche mit Voigt sen. und iun. und Sturm.

17. Acten die persischen Manuscripte betr. Cons. R. Lorsbach über jene Manuscripte. Professor Sturm[143] Einladung. Sternwarte. Zwey Sonnenflecken. Durchgang der Sonne durch den Meridian. Versuch mit den neuen Körnerischen achromatischen Gläsern zum paralaktischen Instrumente. Um den Graben. Mittag Bergr. Lenz zu Tische. Mineralogisches und Zoologisches Cabinet. Bei Frommanns; Bohns. Müller von Weimar. Griesbach. Bey Sturm, von Münchow, Marezoll. Kieser p. Bachmann.

18. Expedition nach Weimar. Serenissimae. Geh. R. von Voigt. August. Fetwa und Antwort. Geh. Kirchenrath Gabler. Hofr. Stark. Geh. H. R. Eichstädt. Spatzieren mit Bachmann. Mittag bey Succows, Frommans, v. Münchow, Seidlers. Abends bey uns Punsch. Dlle Seidler. Persisches.

19. Eingepackt und abgeschlossen.

20. Büsten mineral. Cabinet. Stipendium. Sternwarte. Haas Chemist. Bräunl. Geschiebe zwischen Mons und Conde. Umgießen der Zinckplatten. Filz Lappen. Spritzen Anatomie. Steinschleiferey. Färber Schloßvoigt. Kieser Spanisch Rohr. Lenzens Portrait. Thomas von Chabert, Orientalist in Wien. Metamorphosen der Pflanzen. Lorsbach Geschenk. Preis der Manuscripte. Ungünstige Recension. Besuche: Frommans, Voigts sen. und iun., Seidler, Lorsbach, Bachmann, Schott. Herrlich Cantor Kathol. v. Würzburg circa 4 Jahr hier. Die Botanik der Geschichte[144] und Literatur von Genlis und Stang 1813. Notice sur le Schah-nameh de Ferdousi par Wallenburg 1810. Hallische Literatur Zeitung No. 239, 1811.

23. Werke 1. Band. Geh. R. v. Voigt Geb. Tag. Belvedere. Strelizia. v. Reizenst. v. Baumb. Eberstein. Brasilien. Mittag Rabe. August von Troistedt zurück. Mulinaris Zeichnungen eingeordnet. Zu drey gespeist. Warings Sheraz.

25. Briefe. Werke numerirt. Inhalt durchgesehen. Mittag Wolfs, Riemer. Mit Riemer Zeichnungen, Sprache. Mit der Gesellschaft.

26. Briefe. Gmelin Rom Recensio. Leonhard Hanau. Neue Ausgabe m. W. Mittag Rabe. Geh. Reg. R. Müller. Hofr. Meyer. Egmont.

27. Briefe. Mittag bey Geh. R. R. v. Müller. Unterhaltung. Ankunft des Frfurter Weines. Werners Prolog zu 24. Febr.

28. Mittag bey Hofe. Brentano, Willemer Francfurt Dank. Serenissimo Wien.

29. Briefe. Bey Rossi im Eleph. Mittag Rabe. Fundgr. des Orients Siebenschläfer.

30. Das Göttliche Wunder aus dem Holländischen. Hr. Fromann. Mittag Gäste. Fundgruben. Ferdusi. Abends bey Mad. Schoppenh. Frau Schöff Schlosser Frfurt.

31. Hofr. Meyer Ferdousi. Resourcen Ball.[145]


Quelle:
Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 5, S. 139-146.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Ledwina

Ledwina

Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.

48 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon