37. Wiesen Liedlein

[342] 1.

Ach du preißbar-hoher Gott!

wer kan deine Güt' erreichen?

welche Adler-Sinn durchstreichen

deinen Ruhm / Herr Zebaoth /

ich kan mich so hoch nicht schwingen /

will nur von dem nidern singen.


2.

Nicht die seltne Engel-Zier /

noch der Sonne Wunder-Wesen /

hab ich mir jetzt auserlesen:

es wird nur von mir allhier /

in der Blumen vollen Wiesen /

Gottes Allmacht Pracht gepriesen.


3.

Schaut das holde Schmelzwerk nur!

jeder Blumen Farb' und Blüte /

ist ein Spiegel seiner Güte.

Roht / ist seiner Liebe Spur:

daß er uns sein Herz abmahlet /

wie es lauter Flammen strahlet.
[343]

4.

Blau / ist seiner Hoheit Bild

und des unerzielten Sitze /

seiner Wunder Herrschungs-Witze /

mein Saphirner Himmels-Schild:

Göldne Sternen-Blick drein fanken /

Freuden hoher Glück-Gedanken.


5.

Seht nur / wie bespiegelt sich

sein rein-weisse Herzenstreue /

in der weissen Blätlein Reihe

so Geist-weiß-verwunderlich!

sein rein-weisses Herz und Wesen /

wir in jedem Blümlein lesen.


6.

Dieser Blumen Purpur-Tracht /

zeiget an das blutig schwitzen:

ob sie aus den Ritzen spritzen /

und daraus hieher gebracht /

seines Blutes Ebenbilder /

gleichsam unsre Schutzes-Schilder!


7.

Was soll denn das Grüne seyn?

ach es zeiget / daß das hoffen /

steh' in Gottes Güt' uns offen!

jedes Graß / wär's noch so klein /[344]

dunkt mich / mit Begier / mir sagen:

ich soll wünschen / hoffen / wagen


Quelle:
Catharina Regina von Greiffenberg: Geistliche Sonnette, Nürnberg 1662, S. 342-345.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Geistliche Sonnette, Lieder und Gedichte
Geistliche Sonnette, Lieder und Gedichte

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon