Scena octaua.

[325] Gastgeber. Iohan Bousett.


GASTGEBER. Iohan, wor bistu so lang gewesen? Ich habe dich ja an allen örtern gesucht? Wie zitterstu so?

IOHAN BOUSET. Wel myn Here, Ick bin op dat Marckt geweest. Stehet vnd zittert.

GASTGEBER. Was mangelt dir dann, das du so stehest vnd bebest.

IOHAN BOUSET. O myn Here, Ick bin op dat Marckt gewest, bey ein Frouw mit ein roth Mütze gewurtz tho köpen, Ende sou gemient hebben, Dat et ein Doctors Frow wehre, Auerst dat mach wal des Duifels Frow syn. Ick hebb all min dage so ein boß Wyff niet gesien, Ende sie wilt mey mit dat Knüppel vp de Kop schlaen, Daraff ick mey so sehr verfeert hebbe. Gehet vnnd zittert.

GASTGEBER. Kommestu dann so leddig wieder.

IOHAN BOUSET. Ick sal nichts gekofft hebben, Denn dat ein Frow kont mey niet verstaen, Ende dat ander wilt mey schmyten, Als ick aw albereit gesecht hebbe.

GASTGEBER. Ich sage noch wie ich zuuor gesagt habe, Wer Thoren ausschicket, der krieget Narren wieder, Aber sihe, Da kommen frembde leute her.

Quelle:
Herzog Heinrich Julius von Braunschweig: Die Schauspiele. Stuttgart 1855, S. 325-326.
Lizenz:
Kategorien: