Eigentliche Zeichen eines wahren Freunds.

[143] S. Aegidius pflegte zu sagen / derjenige allein sey für einen wahren Freund zu erkennen / welcher sich über das Glück seines Nechstens erfreuet / hingegen über dessen Unglück / als wann es ihm selbsten wiederfahren / betrübet.


[143] Frag:


Wo wird das Wasser am theuersten verkaufft?


Antwort.


Bey denen Gast-Wirthen / weiln sie solchen unter den Wein mischen.

Quelle:
Hilarius Salustius, / MELANCHOLINI / wohl-aufgeraumter / Weeg-Gefärth, / Vorbringend / Lächerliche, anbey kluge Fabeln, [...]. Gedruckt im Jahr 1717, S. 143-144.
Lizenz:
Kategorien: