560.

[199] Ein anderes.


»In Gottes Garten stehn drei Rosen,

Die erste heißt Gottes Güte,

Die andere Gottes Geblüte,

Die dritte Gottes Wille,

Blut, ich gebiete dir, stehe stille.

Im Namen« u.s.w.

Quelle:
Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1–2. Band 2, Leipzig 1859, S. 199.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen
Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche: aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen.