599.

[210] Dem Rindvieh den Grind zu vertreiben. Man geht vor Sonnenaufgang stillschweigend, und zwar den letzten Freitag im abnehmenden Lichte anfangend, drei aufeinander folgende Morgen in den Stall und sagt den Spruch, indem man dreimal von der Nase des behafteten Thiers über dasselbe hinweg bis zum Schwanz streicht:


»Guten Morgen Zettern!

Du sollst weichen vom Rindfleisch[210]

Wie der Jud' vom Schweinefleisch!

Im Namen« u.s.w.


Am dritten Tage sagt man dreimal Amen.

Quelle:
Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1–2. Band 2, Leipzig 1859, S. 210-211.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen
Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche: aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen.