10. Szene.

[84] Vorige ohne Gottlieb und Carl.


WEIGELT verlegen die Mütze in der Hand drehend und sich zu einem Lächeln zwingend. Herr Starke –

RUDOLF bei Seite. Er sieht zum Erbarmen aus. Laut. Was wollen Sie hier?

WEIGELT. Ich? Ich wollte – ich suchte –

RUDOLF. Sie suchen Arbeit, nicht wahr?

WEIGELT. Arbeit? Bei Ihnen?

RUDOLF. Ich wüßte nicht, was Sie sonst hier zu suchen hätten. Melden Sie sich in der Werkstatt Zeigt nach links. dort, bei dem Obergesellen Hempel, Sie kennen ihn ja.

WEIGELT eingeschüchtert. Ja, richtig, Hempel – den – kenne ich. Mit langsamen Schritten nach links gehend. Dann – will ich – in – die – die Werkstatt gehen – gehen. –[84]

RUDOLF kämpft mit sich selbst und macht eine Bewegung, als wollte er Weigelt zurückhalten, sagt aber dann leise und energisch. »Nein«! Und tritt zur Seite.

WEIGELT geht nach links ab.


Quelle:
Adolph L’Arronge: Gesamt-Ausgabe der dramatischen Werke. Berlin 1908, S. 84-85.
Lizenz:
Kategorien: