XXIIII.

1DA nu Bileam sahe / das es dem HERRN gefiel /das er Jsrael segenet / Gieng er nicht hin / wie vormals / nach den Zeuberern1 / Sondern richtet sein angesicht stracks zu der wüsten / 2hub auff seine augen vnd sahe Jsrael / wie sie lagen nach jren Stemmen. Vnd der geist Gottes kam auff jn / 3vnd er hub an seinen Spruch vnd sprach / Es saget Bileam der son Beor / Es saget der Man / dem die augen geöffnet sind / 4Es saget der Hörer göttlicher rede / der des Allmechtigen offenbarung sihet / dem die augen geöffnet werden / wenn er niderkniet.

5wie fein sind deine hütten jacob / vnd deine wonung Jsrael. 6Wie sich die Beche ausbreiten / wie die Garten an den wassern / wie die Hütten die der HERR pflantzt / wie die Cedern an den wassern. 7Es wird wasser aus seinem Eimer fliessen / vnd sein Same wird ein gros wasser werden / Sein König wird höher werden denn Agag / vnd sein Reich wird sich erheben. 8Gott hat jn aus Egypten gefüret / Seine fredigkeit ist wie eins Einhorns. Er wird die Heiden / seine Verfolger / fressen / vnd jre gebeine zumalmen / vnd mit seinen pfeilen zuschmettern. 9Er hat sich nidergelegt wie ein Lewe / vnd wie ein junger Lewe / Wer wil sich wider jn auff lehnen? Gesegenet sey der dich segenet / Vnd verflucht der dir flucht.


10DA ergrimmet Balak im zorn wider Bileam /vnd schlug die hende zusamen / vnd sprach zu jm /Jch hab dich gefoddert / Das du meinen Feinden fluchen soltest / vnd sihe / du hast sie nu drey mal gesegnet. 11Vnd nu heb dich an deinen ort / Jch gedacht /ich wolt dich ehren / Aber der HERR hat dir die ehre verwehret.

12BJleam antwortet jm / Hab ich nicht auch zu deinen Boten gesagt / die du zu mir sandtest / vnd gesprochen? 13Wenn mir Balak sein Haus vol silber vnd gold gebe / so künd ich doch fur des HERRN wort nicht vber / böses oder guts zu thun nach meinem hertzen / Sondern was der HERR reden würde /das würde ich auch reden? 14Vnd nu sihe / wenn ich zu meinem Volck ziehe / so kom / So wil ich dir raten / was dis Volck deinem volck thun wird zur letzten zeit.


15VND er hub an seinen Spruch / vnd sprach / Es sagt Bileam der son Beor. Es sagt der Man dem die augen geöffnet sind / 16Es sagt der Hörer göttlicher rede / vnd der die erkentnis hat des Höhesten / der die offenbarung des Allmechtigen sihet / vnd dem die augen geöffnet werden / wenn er niderkniet. 17Jch werde jn sehen / aber jtzt nicht / Jch werde jn schawen / aber nicht von nahe. Es wird ein Stern aus Jacob auffgehen / vnd ein Scepter aus Jsrael auffkomen / vnd wird zuschmettern die Fürsten der Moabiter / vnd verstören alle kinder Seth. 18Edom wird er einnemen / vnd Seir wird seinen Feinden vnterworffen sein / Jsrael aber wird sieg haben. 19Aus Jacob wird der Herrscher komen / vnd vmbbringen / was vbrig ist von den Stedten.

20VND da er sahe die Amalekiter / hub er an seinen Spruch / vnd sprach / Amalek2 die ersten vnter den Heiden / Aber zu letzt wirstu gar vmbkomen.

21VND da er sahe die Keniter / hub er an seinen Spruch / vnd sprach / Fest ist deine Wonung / vnd hast dein Nest in einen Fels gelegt / 22Aber o Kain du wirst verbrand werden / wenn Assur dich gefangen wegfüren wird.1. Reg. 15.

23VND hub abermal an seinen Spruch / vnd sprach / Ah / Wer wird leben / wenn Gott solchs thun wird? 24Vnd schiffe aus Chithim3 werden verderben den Assur vnd Eber / Er aber wird auch vmbkommen.

25Vnd Bileam macht sich auff vnd zoch hin / vnd kam wider an seinen Ort. Vnd Balak zoch seinen weg. [89a]


1 Hieraus mercket man / das Bileam droben allezeit sey zu zeuberey gegangen / vnter Gottes Namen / Aber der HERR ist jm jmer begegnet vnd hat die zeuberey gehindert / das er hat müssen das recht Gotts wort fassen an stat der zeuberey.

2 War der erste vnter den Heiden / so die kinder Jsrael anfochten / Exo. 17. Aber durch Saul vertilget. 1. Reg. 15.

3 Sind die aus Europa / Als der grosse Alexander vnd Römer / welche auch zu letzt vntergehen. Vnd zeigt hie die Weissagung / das alle Königreich auff Erden eins nach dem andern vntergehen müssen / neben dem volck Jsrael / welchs ewig bleibet / vmb Christus willen.


Quelle:
Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.
Lizenz:
Kategorien: