[61] Gegend am Meer, auf beiden Seiten von Felsen begränzt, welche im Hintergrunde eine schmale Aussicht auf die See offen lassen. Sonnenaufgang. Droll und Knaut vor ihnen, zu beiden Seiten sichtbaren Hütten, mit Fischergeräthschaften beschäftigt.
DROLL.
Das war 'ne Nacht! – als ob der Beelzebub
Selbst in die Welt hineinbließ – Schub auf Schub!
Sie wär geplatzt, wie 'ne Fischblase platzt,
Wenn Platz da war.
KNAUT.
Ei daß dich doch, so schwatzt!
DROLL.
Dafür ist Wind im Menschen, daß er rede. –[61]
Nun kommt die liebe Sonn', und hat 'nen Mantel um
Von rothem Tuch, als ob sie's Wetter scheute.
Mich soll nur wundern, ob die Schiffe vor der Rhede
Das abgehalten – wie? – Die Dänen rings herum
Stehn unter'n Waffen, wißt ihr, Vetter Knaut,
Die Ursach nicht?
KNAUT.
Was kümmert's uns!
DROLL.
Nu, schaut,
Ich weiß die Ursach: ausgeschifft wird heute,
So Gott will.
KNAUT.
Oder auch der Teufel!
DROLL.
Nu, warum?
Der oder jener! Fischfang bleibt doch immer.