Scene 24.

[282] Frenz. Johann. Schwäbin. Peter.


JOHANN ein Licht in der Hand. Guten Awend, Mamsell Frenz! – drunne hawwe se gesagt, die Lißbeth wär hier.

PETER dreht sich um und fragt im Tone der Eifersucht. Wer is des, Mamsell Frenz?

FRENZ. Ach der Kutscher von's Herr Braune, der hot sein Stall in unserm Hof.

PETER wie oben. Kimmt er wege Ihne?

FRENZ. Na – er kimmt for die Lißbeth.

PETER. Des wollt ich ewe meene!

FRENZ. Nor erein Herr Schmidt. – Sie is Wein hole gange, un Sie drinke e Glas mit.

SCHMIDT. Ich bin derbei. Sehn Se, ich hab grad e leer Boutaille bei mer – ich wollt mer ewe bei ihr fille. Zieht eine Flasche aus der Tasche und stellt sie auf den Tisch.

PETER läßt das Fett sieden.


Quelle:
Carl Malß: Volkstheater in Frankfurter Mundart. Frankfurt a.M. 31884, S. 282-283.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Jungfern Köchinnen
Jungfern Köchinnen