[333] Musica.
ARGUMENT.
Durch böse gsellschafft als man spricht
wirt siech der man / sind wir bericht
Der Davus glatt listig und gschwind
durch yngäbung des bösen fynd
Hat Acratem so gar verblendt
der nun sin hertz uffs böß hat gwend
Sins vatters Rath vergässen gar
und sich ghenckt an ein leide schar
Die im hälffend das sin verzeeren
die im doch gunnend keiner eeren
Sy gärend nun allein sin gůt
wie nach sölch böse gsellschafft thůt
Ja offentlich thůnd sy nit das
damit sys könnind schicken bas
So hand sy inn gfürt in ein booß
dafür gond schand und laster groß
Da bringends in umb gůt und hab[333]
wirdt eerloß gricht / an Bättelstab
Von Hůren gschlagen uß dem huß
und grad von dennen gstossen uß
Die syn gůt an sich zogen hand
wirt gnent ein Spiegel aller schand
Es werdend sich yetz fürher lossen
die arg und liederlichen Possen
Die mit dem spil heimlich verholen
dem Acrati / sin gůt hand gstolen
Und wies im demnach gangen ist
das wirdt man gsen in kurtzer frist.