2.


Methode, das Trinken abzugewöhnen.

[69] Ein Englischer Arzt war wegen seines bewährten Mittels, die Leute, die dem Trunke allzu sehr[69] ergeben waren, wieder zur Ordnung zurückzubringen, berühmt. Man bediente sich nah und fern seines Raths, bis man endlich auf seine Methode, die sehr natürlich war, verfiel. Er pflegte nämlich eine Portion Brechweinstein den Leuten unter ihrem Lieblingsgetränke beyzubringen, wovon die natürliche Folge war, daß sie sich heftig erbrachen, und auf lange Zeit einen großen Abscheu vor ihrem Lieblingsgetränke bekamen.

Quelle:
[Nebel, Ernst Ludwig Wilhelm:] Medicinisches Vademecum für lustige Aerzte und lustige Kranken [...] Theil 1–4, Frankfurt, Leipzig 1795 (Bd. 1), 1796 (Bd. 2); Berlin, Leipzig 1797 (Bd. 3); Berlin, Leipzig 1798 (Bd. 4), S. 69-70.
Lizenz:
Kategorien: