Von Ernst das 180.

[118] Einer bat Got, was er anrürt, das solt alles Gold werden.


Aristoteles schreibet von einem, der het Got gebetten, das alles das, das er anrürt, zů Gold würd. Das geschach, er ward erhört. Also můst er Hungers sterben; dan was er von Speiß und Tranck mit seinen Henden und Zungen anrürt, das was alsamen Gold.

Darumb kumpt es dick, das ein Mensch etwas begert, das wider es ist; darumb sol man es als Got befelen. Her, ist es mir nutz und gůt, so gib mir es! (Domine, sicut scis et vis.)

Quelle:
Johannes Pauli: Schimpf und Ernst. Teil 1. Berlin 1924, S. 118.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Schimpf und Ernst
Sinnreiche Und Unterhaltende Geschichten Aus Frater Johannes Pauli's Schimpf Und Ernst
Schimpf und Ernst