Von Ernst das 475.

[277] Einer spüwet dem Künig in sein Bart.


Es was ein Philosophus, ein weiser Man, der ward von einem Künig geladen, mit im zů essen. Und da man aß, da thet im not zů werffen und zů spüwen, und spüwet dem Künig in sein Bart, und die Diener wolten in zů Dot schlagen. Der Künnig sprach: ›Nein, er ist ein weiser Man. Man sol in vor fragen, warumb er es gethon hab.‹ Er sprach:[277] ›Ich hab umb mich gelůgt, da was es umb und umb Seiden und Gold, und hab kein unreiner Stat gesehen, dan den Bart. Da hab ich den Wůst auch daryn geworffen.‹ Das leid der Künig mit Gedult.

Quelle:
Johannes Pauli: Schimpf und Ernst. Teil 1. Berlin 1924, S. 277-278.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Schimpf und Ernst
Sinnreiche Und Unterhaltende Geschichten Aus Frater Johannes Pauli's Schimpf Und Ernst
Schimpf und Ernst