Von Ernst das 664.

[369] Ein Baur feyret ein Jar für ein Tag.


Im Wiener Bistum ist ein Dorf, heißet Verona, als Cesarius schreibt. Da was Kirchweyhung uff ein Werchtag gefallen; der Pfarrer gebot denselbigen Tag zů feiren. Da was ein frefler Bawer da, der verachtet das Gebot und wolt nit feiren, aber er wolt zů Acker gon. Als er das Pflůgeyßin uff der Achslen het (vomer in Latin) und ander Geschir uff der anderen Achsel und wolt uff den Acker gon, da fiel im das Pflůgeyßen in ein Fůß und schlůg im ein große Wunden, das er ein gantz Jar můst zů Bet ligen und nichts geschaffen mocht. Der Bauer wolt nit ein Tag feiern, er můst aber wol dreihundert Tag feiren, und dasselb was sein rechter Lon.

Quelle:
Johannes Pauli: Schimpf und Ernst. Teil 1. Berlin 1924, S. 369.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Schimpf und Ernst
Sinnreiche Und Unterhaltende Geschichten Aus Frater Johannes Pauli's Schimpf Und Ernst
Schimpf und Ernst