4.

[400] Jocht man das Vieh für die erste Feldarbeit des Jahres an, so nimmt man, den Rücken gegen den Barren gewendet, etwas Streuwerk unter diesem hervor und fährt damit dem Mänvieh über den Rücken, oder bindet es ihm auf den Kopf, damit es nicht durch unsichtbare Kräfte am Ziehen gehindert werde. Naabburg.

Quelle:
Franz Schönwerth: Aus der Oberpfalz. Sitten und Sagen 1–3, Band 1, Augsburg 1857/58/59, S. 400.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Aus der Oberpfalz
Aus der Oberpfalz: Sitten und Sagen
Das Schönwerth-Lesebuch. Volkskundliches aus der Oberpfalz im 19. Jahrhundert
Sagen und Märchen aus der Oberpfalz
Sitten und Sagen aus der Oberpfalz: Aus dem Volksleben