5.

[81] Oft geht bey heller Nacht, auch bey Tag ein langer weisser Streifen durch den Himmel, dann heißt es:


Der Himmel ist wie ein Fisch,

In zweymal 24 Stunden regnet es gewiß.


Hambach.


Wenn es wahr ist, was Jornandes meldet, daß die Gothen neben den Planeten und Himmelszeichen noch 344 Sterne gekannt hätten, so kann man einerseits nur die hohe Stufe bewundern, auf welcher die Bildung dieser Germanen stand, andererseits aber nicht genug bedauern, wie viel heimisches Wissen durch Römer- und Griechentum verdrängt wurde.

Es läßt sich annehmen, daß wenn die Gothen nicht zuerst Arianer gewesen wären, ihre Schriften nicht den Abscheu der Katholiken auf sich gezogen und damit den Untergang gefunden hätten.

Quelle:
Franz Schönwerth: Aus der Oberpfalz. Sitten und Sagen 1–3, Band 2, Augsburg 1857/58/59, S. 81.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Aus der Oberpfalz
Aus der Oberpfalz: Sitten und Sagen
Das Schönwerth-Lesebuch. Volkskundliches aus der Oberpfalz im 19. Jahrhundert
Sagen und Märchen aus der Oberpfalz
Sitten und Sagen aus der Oberpfalz: Aus dem Volksleben